Um eine sichere Zukunft für unsere Vögel an Land und in der Luft zu schaffen, brauchen wir Ihre Unterstützung. - Foto: Frank Derer, Am wohlsten fühlen sich die typischen Schwimmenten jedoch im Wasser, wo sie nach Nahrung „gründeln“ können. Hier ist als häufigste Möwe im Binnenland die Lachmöwe anzutreffen. - Foto: Frank Derer, Zu den Schreitvögeln zählt der gut einen Meter hohe und bis 1,75 Meter Spannweite messende Graureiher, der manchmal mit Störchen oder Kranichen verwechselt wird. Gänse und Enten werden in dieser Zeit sogar komplett flugunfähig, erklärt der NABU. Der NABU-Regionalverband Leipzig wird in der Brutsaison immer wieder von besorgten Vogelfreunden gebeten, die Tiere sicher zum nächsten Teich zu transportieren. NABU Charitéstraße 3 10117 Berlin Telefon 030.28 49 84-0 | Fax - 20 00 NABU@NABU.de Fragen an den Infoservice. „Die Meldungen solch ungewöhnlicher Brutplätze häufen sich“, stellt NABU-Geschäftsführer Sönke Hofmann fest, „anscheinend suchen die Enten verstärkt nach störungsfreien Nistplätzen in luftiger Höhe. Junge Enten sind erst nach 6 bis 7 Wochen flugfähig. read more . Wir verraten Ihnen ein paar Tricks und Merksprüche, wie Sie die Vogelarten sicher … Wenn Sie eine ungewöhnliche Stockentenbrut auf Gebäuden oder in Hinterhöfen beobachtet haben, melden Sie den Standort bitte dem NABU-Regionalverband Leipzig unter 0341 6884477 oder per Zudem ist nach Auffassung des NABU ein jagdlicher Eingriff nur dann … Zur Brutzeit können sie ziemlich aggressiv gegen andere Schwäne, Wasservögel und Menschen werden. Our tips regularly feature commonly found species that are ea… Hören und sehen viele von Deutschlands Vögeln. Der NABU stellt die heimischen Amphibienarten in Einzelporträts vor Die Liste der jagdbaren Arten unterliegt einem stetigen Wandel. oberen Etagen können die Enten unbeschadet überleben, doch viele der Küken schaffen danach den Weg zum Gewässer nicht und werden Opfer unserer stark befahrenen Straßen. Der NABU bittet alle Naturfreunde, das Verbot zu beachten und auch Mitbürger über die Hintergründe Am Pleißemühlgraben hat der NABU Leipzig deshalb eine Austiegstelle gebaut. Jedenfalls lohnt es sich, genau hinzuschauen und die interessanten Lebensweisen der Wasservögel genauer zu verfolgen. Lassen Sie sich nicht entmutigen, das Bestimmen von Enten, Tauchern, Gänsen und Möwen kann mitunter schwierig sein. - Foto: Frank Derer, Der häufigste und bekannteste Wasservogel ist die Stockente, die alle Gewässerarten bewohnt, sofern sie nur genügend Deckung bieten. Unsere Nahrungsabfälle – wie altes Brot und Kekse – sind kein geeignetes Futter für die Wasservögel. Die ausgeprägten Balzrituale sind im Frühjahr ein spektakuläres Ereignis. Aber in Großstädten suchen sie zunehmend ungewöhnliche Brutplätze auf. Und hat man das Teichhuhn schwimmen gesehen, vergisst man es nie wieder: Kopfnickend und schwanzzuckend kommt es ziemlich „ruckelig“ daher. Alle Enten gehören zur Familie der Entenvögel (Anatidae). Bei diesem „Gründeln“ suchen die Enten unter Wasser nach Wasser- und Sumpfpflanzen, Würmern, Schnecken, Kleinkrebsen und Insekten, von denen sie sich ernähren.Erpel, die männlichen Stockenten, haben einen grün-blau schimmernden Kopf, den ein weißer Halsring vom Körper trennt. Wer sein Wissen über Vögel testen und erweitern möchte, kann dies mit dem NABU-Vogeltrainer. Aber auch im Frühling und Sommer hat man gute Chancen, an solchen Plätzen Wasservögel beim Brüten und der Jungenaufzucht zu erleben – halten Sie beim nächsten Spaziergang die Augen offen und achten Sie nicht nur auf die Wasserfläche, sondern besonders auf Uferzonen und Randbereiche der Gewässer. Mehr → Wissen: Wölfe in Niedersachsen Willkommen zurück, Wolf! Die kleine weiße Möwe hat im Winter einen weißen Kopf mit schwarzbraunem Ohrfleck und trägt im Sommer eine schwarzbraune Kopfmaske. Oft reicht schon der Teich im Stadtpark oder ein innerstädtischer Flussabschnitt, um eine Vielzahl an Wasservogelarten zu entdecken. Der Schwanz ist kurz und wird oft nach oben zeigend oder wippend „gestelzt“. Vogeljagd 2: Mit umstrittenen Zahlen zieht der NABU Kritik anderer Vogelschützer auf sich. Vogel des Jahres, Bank für SozialwirtschaftIBAN: DE65370205000008051805. Der NABU Baden-Württemberg setzt sich für die Rettung unserer Natur ein. Hinterhof einzufangen. In der Brutzeit sind Blässhühner nicht nur ruffreudig, sondern auch sehr territorial und verweisen jeden Revierkonkurrenten mit drohend aufgestellten Flügeln und auf die Wasseroberfläche abgesenktem Kopf in die Schranken. Vogelstimmenquiz Durch die weitere Nutzung dieser Website, erklärst du dich mit der in der Datenschutzerklärung beschriebenen Verwendung von Cookies durch den NABU e.V. Anwohner berichteten, dass es 9 Wasservögel leben an Seen, Flüssen und Bächen. Junge Enten sind erst nach 6 bis 7 Wochen Wichtigste Funktionen sind Bestimmen, Vergleichen und Melden. Vielmehr verlernen die Tiere durch die Bindung an die Futterplätze ihr natürliches Fallen sie in einen solchen Kanal und haben keine Möglichkeit eine trockene Stelle zu finden, unterkühlen sie. In our nature tips section we will tell you about any seasonal, interesting, remarkable or curious happenings in nature. Der Bestand ist unstet und verlagert sich häufig zwischen verschiedenen Standorten. Ich zeige Euch auf meinen Seiten, Bilder mit schwarz weißen Enten, mit gelb schwarzen Enten und Enten mit braunem Gefieder. Dr. Michael Herdick, Mitglied der NABU-Gruppe und ausgewiesener Experte für alles Getier was im Bach rumschwimmt und rumkrabbelt, bestimmte das Tier als Signalkrebs. Wasservögel bestimmen Foto; NABU Vogelwelt Wasservögel leben an Seen, Flüssen und Bächen. Kontakt, Bau der Ausstiegshilfe für Enten am Pleißemühlgraben. Januar 2015 schon die ersten Küken des Jahres geschlüpft. Der NABU gibt einen bildreichen Überblick über die häufigsten Wasservogel-Arten an heimischen Gewässern. Transparenz, Vogelporträts Lachmöwen sind meist zu mehreren unterwegs und am lauten Möwengekreische von weitem zu erkennen. Brust und Rücken sind braun gemustert. Der NABU will mit Jägern, Landwirten und Schafzüchtern beraten, wie solche Straftaten zu verhindern und strenger zu ahnden sind. Fuchs, Waschbär oder freilaufenden Hunden sind. Was macht also unsere einfallsreiche Ente? Neben Kleinfischen verzehren Graureiher auch häufig Mäuse, Spitzmäuse und Maulwürfe. Den Sprung aus dem Nest in den Um den Einstieg in die Wasservogel-Familien zu erleichtern, stellen wir häufige und einfach zu beobachtende Vertreter der Enten, Gänse, Schwäne, Rallen, Möwen und Reiher vor. Um sie zu treffen, müssen es keine abgelegenen Gewässer in wilder, unberührter Natur sein. Die beschriebenen Gefiederfärbungen beziehen sich auf das Frühjahr und den Sommer. Bisher sind dem NABU Leipzig etwa 50 Stockentenbruten auf oder in Gebäuden bekannt; die meisten befinden sich zwischen dem Stadtzentrum und dem Stadtteil Schleußig. Da ist es manchmal eine echte Herausforderung, anhand des Bestimmungsbuches herauszufinden, wer da an der Elternschaft beteiligt gewesen sein könnte...-> Zum Stockenten-Porträt, Graugänse sind tag- und nachtaktiv. - Foto: Frank Derer, Stockenten können bis zu 110 Kilometer pro Stunde fliegen. Schnecken im Garten Greifvögel und Eulen oder Was fressen Vögel? Wenn ganze Taschen voll mit alten Backwaren einfach am Das Gesicht bilden rote Augen, ein rotes Stirnschild mit rotem Schnabel, der mit einer gelben Spitze endet. 10117 Berlin Auf einer kleinen Insel im Pleißemühlgraben in der Leipziger Innenstadt sind aber am 29. Andererseits schwimmen sie auch gerne auf offenem Wasser, laufen über freie Flächen und lassen sich füttern. In dringenden Fällen erreichen Sie den NABU Leipzig telefonisch Viele Menschen denken, Gutes für die Vögel zu tun, wenn sie ihnen zusätzliche Nahrung zur Verfügung stellen. Das Füttern von Wasservögeln ist bei vielen Berliner*innen beliebt. Aufgrund der aktuellen Corona-Situation bleibt die NABU-Naturschutzstation geschlossen, Veranstaltungen und Aktionen sind abgesagt. Um sie zu treffen, müssen es keine abgelegenen Gewässer in wilder, unberührter Natur sein. Zudem wirbt er für mehr Akzeptanz für Spinnen. In unseren Vogelporträts haben wir viele Zahlen, Informationen und Bilder von unseren heimischen Vögeln zusammengestellt. Vogelporträts Nistkästen selber bauen Vogelstimmenquiz Amphibienportraits Schnecken im … Da es aber im Februar noch kalte Frostnächte gab, haben nicht alle überlebt. Vogelgesang klingt herrlich - ob in den frühen Morgenstunden oder zum Abend hin. eine erteilte Einwilligung widerrufen kannst. Behörden ist es den ehrenamtlich arbeitenden Naturschützern in vielen Fällen möglich, zu helfen. >>Noch mehr Bestimmungshilfen findet ihr auf der Seite des Landesbundes für Vogelschutz. Viel Freude und Erfolg beim Bestimmen! „Die Meldungen solch ungewöhnlicher Brutplätze häufen sich“, stellt NABU-Geschäftsführer Sönke Hofmann fest, „anscheinend suchen die Enten verstärkt nach störungsfreien Nistplätzen in luftiger Höhe. Küken waren. Sie ernähren sich überwiegend an Land und weiden Land-, gelegentlich auch Wasserpflanzen ab. Die Webseite funktioniert auch auf Ihrem Handy! Enten, die ihre Küken vom Brutort zum Wasser führen wollen erkennen solche Fallen häufig nicht und sind in Am Pleißemühlgraben hat der NABU Leipzig deshalb eine Austiegstelle Mit dem roten Schnabel erbeuten Haubentaucher bei ihren Tauchgängen kleine Fische. Stattdessen zieren den Graureiherkopf zwei schwarze Nackenfedern und ein gelber Schnabel. Jetzt gibt es ein neues kostenloses App von NABU um die Vögel auch richtig zu bestimmen. Symbol für Schönheit und Anmut: Der Höckerschwan. Giftstoffe entstehen und Bakterien vermehren sich. Foto: Carsten Frenzel (Lizenz: CC BY 2.0 – Bildausschnitt vom Original geändert) / flickr.com Nistkästen selber bauen - Foto: Frank Derer, Sie haben eine Flügelspannweite von 1,60 Metern. Noch bis 19. Fotos: Karsten Peterlein. Küken waren. - Foto: Frank Derer, Der namensgebende schwarze Höcker ist beim Männchen ausgeprägter als bei weiblichen Schwänen. Rückkehrer Wolf Fotos von einem der Tiere sandte er an den NABU Mayen und Umgebung. Zum Starten müssen sie (ähnlich wie ein Höckerschwan) ein Stück flügelschlagend und wasserspritzend übers Wasser rennen. NABU Sie ernähren sich von Pflanzen und Kleintieren, lassen sich aber auch gerne füttern und äsen manchmal auf wassernahen Wiesen. Dank der Bestandserholung brüten Graureiher in kleinen Kolonien in hohen Bäumen sogar wieder in manchen Städten. letzten Jahren Enten auch in Leipzig häufiger auf Flachdächern, in Blumenkübeln auf Innenhöfen und in Balkonkästen, vermutlich in der Annahme, dass diese Brutplätze sicherer vor Bodenfeinden wie werden, leiden unter einer falschen Ernährung, zeigen Mangelerscheinungen und werden häufig krank. Im Winter sind Blässhühner oft in großer Zahl mit Enten vergesellschaftet.Kleiner und schlanker ist das taubengroße Teichhuhn mit seiner bunten Färbung und eigenartigen Fortbewegung. - Foto: Frank Derer, Weibchen haben ein eher unscheinbares Aussehen. Anwohner berichteten, dass es 9 Gondrom sagt, tagaktiver Nachtfalter, seine Farbe variiert von Weißgelb bis Orange. einverstanden. Bei Männchen ist der schwarze Höcker an der Schnabelbasis größer und ausgeprägter als bei Weibchen. Die Fütterung von Enten, Schwäne, Blessrallen oder Möwen an Seen und Teichen ist jedoch falsch verstandene Tierliebe, schädlich für die Vögel und für die Gewässer und in Leipzig verboten! Die mitgliederstärkste deutsche Umweltorganisation zieht Bilanz Mehr →, Steckbriefe und Bilder von Brut- und Gastvögeln Mehr →, Praktische Anleitungen für Meise, Kleiber und Co. Mehr →, NABU fordert Änderung der Waldpolitik in Deutschland Mehr →, Ideen zum Mitmachen und Entdecken Mehr →, Hin zu einer pflanzenbasierten Zukunft Mehr →, Jetzt unsere Vogelschutzprojekte unterstützen! - Foto: Frank Derer, Im Flug erkennt man Graureiher an der typischen Körperhaltung mit eingezogenem Kopf. Den Kopf sollte man sich genauer ansehen: Er trägt einen auffälligen zweigeteilten Schopf sowie eine braune Halskrause plus Backenbart. Über 1.000 freigestellte Fotos von 307 Arten in ihren typischen Federkleidern machen diese App einzigartig! - Foto: Helge May. Erforschen Sie diese in Bild und Ton. In Städten mit Flussläufen oder Seen fällt die Bestimmung indes leicht. E-Mail an info@NABU-Leipzig.de. Wenn die Gewässer beginnen zuzufrieren, taucht wieder die Sorge um das Wohl der am Wasser lebenden Vögel auf. Der Schnabel ist gelb und die Beine sind orangerot. Bislang haben wir 22 verschiedene Spezies an wild und frei lebenden Entenarten Anatinae mit unserer neugierigen Kamera für Sie aufgespürt. aufzuklären. - Foto: Frank Derer, Die Lebensraumgeneralisten leben sowohl im Landesinneren als auch in Küstenregionen. Am Pleißemühlgraben hat der NABU Leipzig deshalb eine Austiegstelle gebaut. Founded in 1899, NABU is Germany's largest nature conservation NGO with more than 820,000 members and supporters. Husk også på – jo mere føde der er i form af insekt- og bi-venlige blomster i haven – … Fallen sie in einen solchen Kanal und haben keine Möglichkeit eine trockene Stelle zu finden, unterkühlen sie. Zwergseeschwalben brüten in wenigen, kleinen Kolonien am Ostseestrand. Ich zeige Euch zur Bestimmung immer die passenden Bilder mit Namen. So brüten in den Fragen an den Infoservice, Jobs Für ein solches Fütterungsverbot hatte sich zuvor auch der Naturschutzbund Leipzig engagiert, denn die Charitéstraße 3 Sie birgt gesundheitliche Risiken für die Vögel, beeinträchtigt die Wasserqualität und ist zudem eine Ordnungswidrigkeit! Mehr →, 307 Arten: Deutschlands Brut- und Gastvögel in Text, Bild und Ton. Weitere Ideen zu zugvögel, vögel im flug, vogelzug. werden; die kleinen Nestflüchter können in den ersten Tagen noch nicht richtig schwimmen und sind ohne ihre Mutter nicht überlebensfähig weil sie in den ersten Lebenstagen noch unter dem Gefieder Hier sind sie vor Feinden sicher.“ Vereinzelt gab es schon immer Bruten auf Bäumen und in Felshöhlen, so der NABU. Insekten & Schmetterlinge bestimmen Hier könnt Ihr Eure gerade gesehenen Insekten, Schmetterlinge, Käfer, Libellen, Bienen, Hummeln oder Wanzen selber bestimmen. - Foto: Frank Derer, Bei ihren bis zu einminütigen Tauchgängen ... - Foto: Frank Derer, ... erbeuten Haubentaucher am liebsten kleine Fische. Im Winter finden sich oft beachtliche Vogelmassen auf innerstädtischen Wasserflächen ein, die sich dort füttern und aus nächster Nähe beobachten lassen. - Foto: Frank Derer, Im Flug erzeugen Höckerschwäne ein singend-pfeifendes Fluggeräusch, ... - Foto: Frank Derer, ... während auf dem Wasser und an Land nur fauchende und zischende Laute möglich sind. (Anrufbeantworter) oder per E-Mail. Der NABU setzt sich deshalb seit vielen Jahren dafür ein, dass alle Gänse- und Entenarten, außer die Stockente, aus dem Jagdrecht entlassen und in das Naturschutzrecht übernommen werden. Auffällig und unverwechselbar sind die roten Augen, eine weiße Stirnplatte und der weiße Schnabel. Steckbriefe und Bilder von Brut- und Gastvögeln. Top-Themen. Vogelgesang klingt herrlich - ob in den frühen Morgenstunden oder zum Abend hin. Sie ernähren sich von Samen und Früchten der Wasserpflanzen, Grasspitzen, Insekten und Weichtieren. Enten-Bilder mit Namen. Der große weiße Vogel mit langem Hals, rot-orangem Schnabel und bis zu 2,4 Metern Spannweite kommt an Seen, Parkgewässern oder Flüssen und im Winter zur Nahrungssuche auf Wiesen und Feldern oft in größerer Zahl vor. Bislang haben wir 22 verschiedene Spezies an wild und frei lebenden Entenarten Anatinae mit unserer neugierigen Kamera für Sie aufgespürt. setzt sich der NABU für den Schutz der Wölfe in Deutschland und auch in Niedersachsen ein. Amphibienportraits Mit ihren langen Beinen klettern sie geschickt im Uferbewuchs und laufen behände und schnell. Telefon 030.28 49 84-0 | Fax - 20 00 Der Brutbestand ist auch durch touristische Aktivitäten wie Kit… Ein faszinierender Ausflug in die muntere Welt der Singvögel. Die Küken dürfen auch nicht allein zum Wasser gebracht Um sie zu treffen, müssen es keine abgelegenen Gewässer in wilder, unberührter Natur sein. Dieses faszinierende Schwingenpfeifen soll Wagner zum Walkürenritt inspiriert haben. Auf meiner Seite Entenbilder mit Namen zeige ich Euch viele verschiedene Entenarten. Im Winter finden sich oft beachtliche Vogelmassen auf innerstädtischen Wasserflächen ein, die sich dort füttern und aus nächster Nähe beobachten lassen. Keinesfalls sollten man ohne ausreichend Erfahrung selbst versuchen, die Tiere vom Balkon oder vom Fütterungsverbot für wildlebende Wasservögel, Normalerweise legen Stockenten zwischen März und Juni Eier. Häufig werden auch Beobachtungsstände an besonders geeigneten Stellen angelegt. Die zunehmende Bebauung und der Verlust von Schilfgürteln um Berliner Gewässer oder massive Störungen durch freilaufende Hunde an den Ufern haben dazu geführt, dass Stockenten immer weniger geeignete Brutplätze finden. Deshalb wird er im englischen – im Gegensatz zum Singschwan – der „stumme Schwan“ genannt. angeleint zu lassen. ... Enten - Entenarten, bestimmen, Wildenten, Entenvögel, Steckbriefe, Bilde . Da es aber im Februar noch kalte Frostnächte gab, haben nicht alle überlebt. Sie haben einen interessanten Vogel gesehen und wüssten nun gerne, was für einer das war? Nicht bedacht haben sie offenbar die große Entfernung zum nächsten Gewässer mit allen Gefahren auf dem Weg dorthin. Ich zeige Euch zur Bestimmung immer die passenden Bilder mit Namen. Ihre Beine und der Schnabel sind rot. Schaut man noch genauer hin, entdeckt man die Erpellocken: Das sind die mittleren Schwanzfedern, deren Spitzen lockenartig eingerollt sind. Für viele ist es ein schönes Vergnügen, Vögel zu füttern, für manche ist es die seltene Gelegenheit, überhaupt mit der Natur in Kontakt zu kommen und Tierbeobachtungen zu machen. Graureiher sind kleiner als der Weißstorch, überwiegend grau, an Kopf und Hals weiß gefärbt und haben weder rote Beine noch rote Schnäbel. Sie zieht um und baut ihr Nest an vermeintlich besser geschützten Orten. Sie verlieren quasi ihren angestammten Wohnraum. Hagen/Ambros Aichhorn og deres bog: “Hummeln – bestimmen, ansiedeln, vermehren und schützen” – uden denne bog ville jeg ikke have haft succes mit første år med humlebikasser – kort og godt!!! - Foto: Frank Derer, Seit einigen Jahrzehnten verbringt der ursprüngliche Zugvogel die Winter immer häufiger in Europa. ■, Der Pleißemühlgraben führt durch das Leipziger Zentrum durch ein hohes Betonbett. Enten, die ständig mit Brot gefüttert Hier sind sie vor Feinden sicher.“ Vereinzelt gab es schon immer Bruten auf Bäumen und in Felshöhlen, so der NABU. So wie die Stockente Stammform der Hausente ist, ist die Graugans Stammform der Hausgans. solchen Gewässern verloren. Diese Liste von Entenrassen verzeichnet Namen verschiedener Rassen der Haus-und Warzenente, die vom Europäischen Verband für Geflügel-, Tauben-, Vogel-, Kaninchen- und Caviazucht (Entente Européenne d’Aviculture et de Cuniculture, abk. Gegenüber dieser Farbenfülle sind die Weibchen als Bodenbrüter unscheinbar braun, haben einen dunklen Schnabelfirst und ebenfalls einen blauen Flügelspiegel. Der NABU hilft Ihnen dabei, die richtige Vogelart herauszufinden. Gondrom Schmetterlinge und Raupen bestimmen half mal wieder weiter, zumal das Buch in sich nicht nach Arten, sondern nach Farben geordnet ist, sehr sinnvoll, finde ich. So können einzelne Tierarten bei Gesetzesänderungen auf Bundesebene aus dieser Liste fallen oder aufgenommen werden. Mit einem Holzbrett, einem Bohrer, um die glatte Fläche rau zu kratzen, einen Betonstein um das Brett, gegen Auftrieb durch Wasser, zu befestigen und zwei Schrauben vor dem Stein, dass Sieh dir an, was Lara Teegen (Vynthaa) auf Pinterest, der weltweit größten Sammlung von Ideen, entdeckt hat. Fallen sie in einen solchen Kanal und haben keine Möglichkeit eine trockene Stelle zu finden, unterkühlen sie. März stehen zehn Kandidaten zur Wahl. Enten finden – Enten beobachten – Enten bestimmen – Enten fotografieren. Online-Vogelführer. - Foto: Frank Derer, Der relativ große orangefarbene Schnabel ist typisch für Graugänse. Schauen Sie doch mal rein. - Foto: Frank Derer, Und es hält sich häufig am Ufer auf. Ideale Beobachtungspunkte sind Dorf- und Parkteiche, Binnenseen unterschiedlichster Größe, Brücken, Landungsstege, Hafenanlagen oder Uferwege. Hier geht’s zum Quiz! Im Flug allerdings, in den Höckerschwäne auf dem Wasser erst schwerfällig „anlaufen“ müssen, kann man ein lautes, singend-pfeifendes Fluggeräusch hören. Wasservögel bestimmen Foto; NABU Vogelwelt Wasservögel leben an Seen, Flüssen und Bächen. Sie sind oberseits braungrau, haben einen blaßorangen Schnabel und zeigen im Flug helle Vorderflügel. Viel Spaß beim quizzen, hören und puzzeln! Zur Nahrungssuche schreiten sie über Wiesen, Felder oder im Flachwasser und lauert oft lange völlig unbeweglich stehend bis er mit dem Schnabel zustößt. Hier lernt Ihr unsere zehn häufigsten Gartenvögel kennen - und wie ihr sie ganz einfach erkennen könnt. Die Artbestimmung wurde ihm von Wissenschaftlern bestätigt. Ihre abendlichen Flüge im Trupp mit lauten „gang-gang-gang“-Rufen sind ein beeindruckendes Erlebnis, das mit der Etablierung örtlicher Populationen zunehmend auch an Parkgewässern möglich ist.-> Zum Graugans-Porträt, Haubentaucher haben ein schlankes, stromlinienförmiges Aussehen. Sowohl im Flug als auch bei angelegten Flügeln kann man gut den an beiden Seiten von einer weiß-schwarzen Binde eingerahmten blauen „Flügelspiegel“ sehen. Impressum Graureiher fliegen mit eingezogenem Hals und schaufelnden Flügelschlägen. Januar 2015 schon die ersten Küken des Jahres geschlüpft. Im Herbst und Winter kann das Aussehen der Vögel deutlich abweichen. Haubentaucher brüten im Schilfsaum auf einem aus Pflanzenteilen aufgeschichteten, schwimmenden Nest. NABU-Naturschutzstation Niederrhein Keekener Str. NABU-TV Teichhühner leben oft heimlich und bevorzugen die Deckung der Ufervegetation. Wer auf die Fütterung von Wasservögeln verzichtet, leistet einen Beitrag zum Naturschutz. Ihr seid auf der Suche nach bestimmten Enten, und Ihr kennt Ihren Namen nicht, da seid Ihr hier richtig. Am Ufer nehmen sie gerne Futte; selbst wenn es in die Luft geworfen wird, schnappen sie es geschickt im Flug. Ufer ausgeschüttet werden, hat das mit Naturliebe nichts zu tun! Eigentlich brüten Stockenten am Boden geschützt unter Büschen oder im Schilf in der Nähe von Gewässern. -> Zum Haubentaucher-Porträt, Besonders auffallend an dem rundlichen, schwarzen Blässhuhn ... - Foto: Frank Derer, ... ist die leuchtendweiße Stirnplatte mit dem weißen Schnabel. - Foto: Frank Derer, Und auch am auffälligen zweigeteilten Schopf kann man sie leicht erkennen. Hier findet Ihr alle Eigentliche Enten, Besonderheiten, Stichpunkte, alles über die Mauser bei Enten, Unterschiede der kleinen und großen europäischen Entenvögel, die Ihr zum Erkennen und Bestimmen benötigt. Die Jungvögel betteln lautstark ihre auftauchenden Eltern an und manchmal schwimmen sie ein Stück huckepack auf dem Rücken ihrer Mutter mit. NABU is active in these areas and beyond, as ecosystem functioning is a global task. >>Der NABU hat außerdem viele weitere Informationen zum Thema „Vögel bestimmen“ zusammengestellt. Ob im Rahmen des Tagfaltermonitorings, des Wildbienenprojekts oder der Mitmachaktion "Zeit der Schmetterlinge" - in verschiedenen Projekten erforscht und kümmert sich der NABU NRW um die heimische Insektenwelt. Die langen grünen Beine und Zehen enden mit einem rotgelben Ring am Fersengelenk. Info & Service. Der Name hat übrigens nichts mit fröhlichen Lautäußerungen zu tun, sondern nimmt auf kleine Feuchtgebiete (Lachen) Bezug, an denen die Art gerne in Kolonien brütet.-> Zum Lachmöwen-Porträt, Ihren Namen verdanken Graureiher der überwiegend grauen Färbung, ... Foto: Frank Derer, ... die am Kopf durch zwei schwarze Nackenfedern unterbrochen wird. Wir verraten Ihnen ein paar Tricks und Merksprüche, wie Sie die Vogelarten sicher … learn more Contact. Statt den Vögeln zu helfen, werden bei ihnen lebensgefährliche Krankheiten verursacht. 12 D-47533 Kleve Tel: +49 (28 21) 71 39 88 - 0 Fax: +49 (28 21) 71 39 88 - 29 E-Mail: info@NABU-Naturschutzstation.de Website: www.NABU-Naturschutzstation.de Shop Die Frage, ob Vögel im Winter überhaupt gefüttert werden dürfen, beantwortet der NABU mit einem klaren Ja. Die Webseite funktioniert auch auf Ihrem Handy! Alle Hundehalter werden gebeten, zur Brutzeit von März bis Juli die Hunde Das Blässhuhn ist ein schwarzer rundlicher Wasservogel. Die wenigsten wissen, dass sie weder notwendig noch zulässig ist. Um die Ursachen, Häufigkeit Mandarinenten stammen aus Ostasien und wurden bei uns in einigen Städten angesiedelt. - Foto: Frank Derer, Im Sommer ist sie dagegen durch eine markante braune Kopfmaske leicht zu erkennen. Insekten & Schmetterlinge bestimmen Hier könnt Ihr Eure gerade gesehenen Insekten, Schmetterlinge, Käfer, Libellen, Bienen, Hummeln oder Wanzen selber bestimmen. gebaut. flugfähig. - Foto: Frank Derer, Eine imposante und unverwechselbare Erscheinung ist der Höckerschwan. Hinweis zum Datenschutz Mit 1,60 Metern Spannweite ist die Graugans unsere größte Wildgansart. An schilfgesäumten Gewässern sind Haubentaucher häufig zuhause. Der NABU bittet die Stadt Leipzig, bei der Grünflächenpflege auch Rückzugsorte für natürliche Bruten zu belassen. Arbeitskreis Ornithologie und Vogelschutz. Durch Klick auf den Button Datenschutz erfährst du, wie du der Verwendung von Cookies widersprechen bzw. dieser nicht verrutscht. Mehr zum Thema Vogelarten bestimmen und erkennen unter Vogelarten mit Namen. 26.01.2020 - Erkunde Susanne Günthers Pinnwand „Zugvögel“ auf Pinterest. Fotos: NABU Leipzig, NABU-NaturschutzstationNABU-Wildvogelhilfe. Zugverhalten, denn bei geschlossener Eisdecke und knapper Nahrung würden sie normalerweise offene Gewässer aufsuchen, wo sie noch genug Nahrung finden. Aber auch im Frühling und Sommer hat man gute Chancen, an solchen Plätzen Wasservögel beim Brüten und der Jungenaufzucht zu erleben halten Sie beim nächsten Spaziergang die Augen offen und achten Sie nicht nur auf die Wasserfläche, sondern besonders auf Uferzonen und R… Stockenten rufen oft laut „räb-räb“ und vollführen im Herbst eine Gruppenbalz. Oft reicht schon der Teich im Stadtpark oder ein innerstädtischer Flussabschnitt, um eine Vielzahl an Wasservogelarten zu entdecken. Mit aufgestellten Flügeln und zurückgelegtem Hals schwimmen oder gehen sie dann drohend und kraftvoll flügelschlagend auf Reviereindringlinge zu.-> Zum Höckerschwan-Porträt, Männliche Stockenten haben einen auffallig grün-blau schimmernden Kopf. Auf einer kleinen Insel im Pleißemühlgraben in der Leipziger Innenstadt sind aber am 29. Weiterhin viel Spaß auf meinen Seiten, wie z.B. Der Straßenverkehr ist für Entenfamilien in der Großstadt ein tödliches Risiko. Die Jungvögel sind ebenfalls auffallend bunt und wuseln im Pulk mit den Altvögel am Ufersaum entlang.-> Zum Blässhuhn-Porträt-> Zum Teichhuhn-Porträt, Die Lachmöwe trägt im Winter ein schlichtes Kleid. Die über 110.000 Mitglieder betreiben in 250 Gruppen Naturschutz vor Ort. In der Heimat und auch ‚weiter wech‘. Der hühnerähnliche Körper ist grauschwarz mit einer olivbraunen Oberseite. In Absprache mit den zuständigen Meistens schwimmen Höckerschwäne mit leicht s-förmig gebogenem Hals sehr erhaben und majestätisch wirkend. Bevorzugt bei der Koloniegründung werden neu entstandene Nehrungshaken und Inseln. Funfacts & Infos zu 15 Gartenvögeln entdecken und Punkte sammeln. Stockenten sind typische Schwimmenten (im Vergleich zu den Tauchenten): Ihr Rumpf liegt hoch im Wasser und zur Nahrungssuche taucht nur der Oberkörper gemäß dem Motto „Köpfchen in das Wasser, Schwänzchen in die Höh“ unter Wasser. Junge Enten sind erst nach 6 bis 7 Wochen flugfähig. - Foto: Frank Derer, Hat man einen stockentengroßen, schlanken, braun-weißen Wasservogel mit langem dünnen Hals entdeckt, der plötzlich spurlos verschwinden ist, dann war es der Haubentaucher. What we are, what we do. Nach 5 Minuten war das erledigt. Denn viele Arten sind jahreszeitlich unterschiedlich gefärbt, häufig werden fremdländische Wassergeflügelarten ausgesetzt und vor allem bei Enten kommen Kreuzungen („Bastardierungen“) mit anderen Arten vor. Die „Stunde der Wintervögel“ macht nicht nur im eigenen Garten Spaß: Auch das Zählen der Vögel im nahegelegenen Park ist erlaubt. Lebt in ganz Europa und ist unverwechselbar (sicher, für jemanden, der sich voll auskennt). Im Rahmen seines NABU-Projektes 'Willkommen Wolf!' Im Flug rufen Reiher laut und heiser krächzend. Enten finden – Enten beobachten – Enten bestimmen – Enten fotografieren. und Verbreitung dieser Brutplätze zu erforschen, möchte der NABU in den kommenden Jahren alle Hinweise auf Entenbruten sammeln. NABU@NABU.de Der NABU-Shop bietet interessante und nützliche Produkte rund um die Natur an: Nisthilfen, Vogelfutter, Vogelfuttersysteme und vieles mehr. Einer davon war tot, der andere verschwand im Wasser. EE) anerkannt wurden. Das Füttern von Wasservögeln ist unnötig, da sie auf diese zusätzliche Nahrungsquelle nicht angewiesen sind. Oft reicht schon der Teich im Stadtpark oder ein innerstädtischer Flussabschnitt, um eine Vielzahl an Wasservogelarten zu entdecken. Deswegen wurde schon so man… Das E-Learning-Angebot vom NABU wurde jetzt um Gartenvögel samt Vogelstimmen erweitert. Mehr →. - Foto: Frank Derer, Schnabel und Beine dagegen ... - Foto: Frank Derer, ... sind auffallend rot gefärbt. Oft kann man Graureiher an Teichen, an Straßenrändern oder im Zoo bei der Seehundfütterung entdecken, wenn sie dort versuchen, sich einen Fisch zu schnappen.-> Zum Graureiher-PorträtStefan Bosch, Wie viele Blaukehlchen brüten in Deutschland, wie balzen Kraniche und wie sehen eigentlich Kampfläufer aus?