Untersuchungen zur Funktion griechischer Kultbilder in Religion und Politik, Beck Verlag, München 2000, - SIMONIS, Annette: Einleitung: Mythen als kulturelle Repräsentationen in den verschiedenen Künsten und Medien. Die fast schon übertrieben ausgeprägte Muskulatur der Zeus-Figur im Spiel orientiert sich wohl an den ebenfalls sehr "körperhaften" Darstellungen der Götter in der griechischen Antike angesichts der Popularität des nackten Sports und der besonderen Bedeutung eines durchtrainierten Körpers als Schönheitsideals.[68]. Das Portrait zeigt den Gott als grimmig schauenden alten Herren, wieder mit stark zerfurchtem Gesicht, mit hellgrauem Bart und goldenem Dreizack. Aufl., Deutscher Taschenbuch Verlag, München 1990, - Pausanias, Beschreibung Griechenlands. Hier ist er ein alter Mann mit langen grauen Haaren und trägt eine Knochenkrone und eine Rüstung aus Knochen, sowie eine Art Sense in der linken Hand. [299] So ist der Acheron ein weiterer Fluss, der den Hades mit der Oberwelt verbindet, da er nach der Argonautensage im "Acherontischen Vorgebirge" ins Meer mündet, wo auch ein Pfad in die Unterwelt führt. [18] Infinity/Imagineer: The Battle of Olympus [Nintendo Entertainment System], 1988. [185] Er kümmert sich um die Pferde des Zeus[186], schenkt dem Peleus unsterbliche Rösser[187] und gewährt den rossgestaltigen Kentauren Schutz. In: Geschichte in Wissenschaft und Unterricht, Heft 62, Friedrich Verlag, Seelze 2011, S. 469. Dennoch lassen sich bei der Figur des Poseidon einige Parallelen finden (im Gegensatz zum weiter unten aufgeführten Beispiel). Zeus ist nackt dargestellt, wobei dank des Sidescrolling-Stils sein Genitalbereich stets von den Oberschenkeln verdeckt wird. [92] Dennoch können auch Spieler des Poseidon und des Hades den Pegasus rufen. Die Kid Icarus-Spiele sind Nintendos Ausflug in die griechische Mythologie. Anschließend werden Interpretationen des Poseidon genauer analysiert und zu guter Letzt der Gott Hades betrachtet. Scheinbar stützen sich die meistens Spiele auf die Schriften Homers – in erster Linie die Ilias und die Odyssee. [280] Vereinzelt fließt Magma zwischen den Felsen und hier und da dringen Wurzelwerk und Ranken durch das Gestein. [47] SCHEER, Tanja Susanne: Die Gottheit und ihr Bild. Dennoch erscheint er dem Helden Kratos als einer der ersten Götter im ersten Teil – wie auch Zeus und Hades als geisterhafter Avatar, der nur das Gesicht des Gottes zeigt. Die Enzyklopädie des Spiels bezieht sich hierbei auf Hades als Wächter der Schätze der Erde, was damit begründet wird, dass wertvolle Erze unter der Erde liegen und damit in das Reich des Hades fallen. Online unter https://www.youtube.com/watch?v=Rhj7t7G0r1s. Doch gerade bei Homer wird immer wieder erwähnt, wie Zeus die Winde kontrolliert und entweder Stürme[137] oder günstige Winde[138] schickt, oder Reisende durch Windstille komplett auf dem Meer stehen bleiben lässt. Bei dem Spiel Age of Mythology[86] aus dem Jahr 2002 handelt es sich um ein klassisches Echtzeit-Strategiespiel, bei dem man als einzelner Spieler eine Basis von Grund auf aufbauen muss, um dann militärische Einheiten zu produzieren, mit denen man die Basis des Gegners zerstört. Es lassen sich aber auch verstärkt Ergänzungen aus Hesiods Theogonie – ebenfalls ein „Standardwerk“ der griechischen Mythologie – in den virtuellen Darstellungen finden, sofern diese nicht mit der Homerischen Grundlage in Konflikt stehen. 1), The Johns Hopkins University Press, Baltimore 2010, online unter: http://www.jstor.org/stable/25799974 (letzter Zugriff 10.07.2018), - DIETERLE, Martina: Dodona. VLIZOS, Stavros: Der thronende Zeus. In: von der Gönna, Gerd; Simon, Erika: Homerische Hymnen, Stauffenburg Verlag, Tübingen 2002, S. 61, - Homer, Ilias. Zu Beginn der Arbeit möchte ich auch ganz allgemein auf die Thematik "Mythologie im Computerspiel" eingehen und untersuchen, was die Umsetzung mythologischer Inhalte in diesem Medium so beliebt macht. In: Bremmer, Jan (Hrsg. [2] Vgl. [221] Die hellblaue Haut ließe sich zwar wieder mit den spätantiken Beschreibungen erklären, ist aber hier eher ein künstlerisches Element. Auch bei anderen Göttern wurden solche Boni nicht implementiert, was vermuten lässt, dass das Spiel generell keinen Fokus auf Seeschlachten legt und deswegen die spezifischen Boni der Hauptgötter stattdessen auf Gebäude, Arbeiter oder Landeinheiten verteilt sind. Diese besteht aus dunklem, fast schwarzen Gestein, Flüssen und Teichen aus Magma und großen nach oben ragenden Stalagmiten. [293] Siehe Abbildung 45. 5, 13, 23. So ist auf einer attischen Pyxis, die um das Jahr 570 v. Chr. Letzteres ist für Hades etwas ungewöhnlich, da doch Apollon u.a. Auch hier kommen die Helden am Fluss Styx vorbei, den sie mit "Kähnen des Charon" befahren. GRANT, Michael; Smith, John Hazel; Fließbach, Holger: Lexikon der antiken Mythen und Gestalten, 1. Poseidon beispielsweise wird von vielen antiken Autoren in Begleitung von Delfinen erwähnt, die sich auch in vielen antiken Kunstwerken finden lassen. [127] Im Städteaufbau-Spiel Herrscher des Olymp – Zeus[128] ist Zeus eine der Gottheiten, die in der Stadt angebetet werden können und ggf. Preis Neu ab ... Pegasus Spiele 57104G - Kingdomino Spiel des Jahres 2017. [54] Bei dem Relief des Phidias am Parthenon ist Zeus als bärtiger Mann mit freiem Oberkörper und um die Hüfte gelegtem Gewand zu sehen[55], während bei den Zeus-Statuetten von Dodona (ca. Für den Spiele-Olymp reicht es trotzdem nicht. in einem römischen Setting immer irgendwo ein Kolosseum geben, im antiken Griechenland stehen ständig Marmorstatuen in der Umgebung, in Pompeji bricht immer irgendwann der Vesuv aus, etc.[45]. Auch wenn sich nur schwer rekonstruieren lässt, wie denn die Opferrituale in Atlantis aussahen, so sind in anderen Heiligtümern des Poseidon keine Pferdeopfer nachgewiesen. [136] Die Kontrolle über Wetter im Allgemeinen und speziell Winde wird selten in Spielen aufgegriffen. Insbesondere das Spiel Grepolis fällt positiv auf, denn obwohl es als ein Spiel für Webbrowser eher minimalistisch designt ist und die Götter nur in Form von Portraits und einsetzbaren Fähigkeiten auftauchen, greift das Spiel zahlreiche Aspekte der Gottheiten auf, die in den antiken Schriften häufige Erwähnung finden, in anderen Computerspielen hingegen kaum. 1999, S. 115. Jahrhundert „eines kontinuierlichen, wenn auch maßvollen Interesses“[21], das sich von dort aus über Europa ausbreitete und seitdem nie vollends verschwand. EUR 35,00. Mythologie der Griechen und Römer. Hades ist der Name der Unterwelt, also des Totenreichs in der griechischen Mythologie und der Name seines Herrschers. Diese Schatten entsprechen der Vorstellung der antiken Griechen von den Toten der Unterwelt als "Schatten ihres ehemaligen lebendigen Wesens, ohne Blut und Bewußtsein". Diese bestehen aus dem gewohnten Pferdekopf, an dem jedoch der Körper eines Arthropoden hängt – mit spinnenähnlichen Beinen und einem langem Abdomen. Spiele Zurück. Doch auch in Kid Icarus verfügt Poseidon über die Macht über das Meer und teilt und schließt das Meer, um dem Helden Pit freies Geleit zu ermöglichen. BURKERT, Walter; Schröder, Christel; Antes, Peter: Griechische Religion der archaischen und klassischen Epoche, 2. ): A companion to Greek religion, 2. [2] Computerspiele sind aber nicht nur ein großer Markt, vergleichbar mit Film und Büchern, sondern Bestandteil der alltäglichen Umgebung für Millionen von Menschen. 4, Sp. Erst ab dem sechsten Jahrhundert v. Chr. bei einem Vasengemälde, das den Raub der Persephone zeigt[254], und wird auch bei Petiscus erwähnt. [142] Arceus taucht erstmals auf in Game Freak/Nintendo, The Pokémon Company: Pokémon Diamant- und Perl-Edition [Nintendo DS], 2006. Hierbei hebt sich das Spiel von anderen des Genres durch das Auftauchen zahlreicher mythologischer Figuren wie Götter, Helden und Kreaturen ab, die Auswirkungen auf das Spielgeschehen haben. Denn hier ist es aus Sicht des Gamedesigns wichtig, beide Götter klar voneinander abzugrenzen, vor allem, wenn die Chance besteht, dass beide gleichzeitig auf dem Spielfeld erscheinen. Chr. Die Blitze des Zeus brachten dann die entscheidende Wende im Kampf gegen die Titanen. finden[251] und auch bei Homer wird erwähnt, wie Hades in der Unterwelt von seinem Thron aufspringt. Die Interpretationsfreiheit der griechischen Mythen in ihrer überlieferten Form ermöglicht es ihnen, auch im modernen Gewand immer noch aktuell und relevant zu sein, indem verschiedene Kunstformen die Geschichten immer wieder neu interpretieren. [168] Er reist mit einem goldenen Pferdewagen über das Meer, unter dem sich die Wogen des Meeres aufteilen[169] und agiert als Herr des Meeres in den mythischen Sagen meist zerstörerisch. Allerdings gibt es zahlreiche Spiele wie Rome: Total War[33], die Civilization -Reihe[34] oder das in dieser Arbeit näher betrachtete Age of Mythology[35] , die eine im Spiel implementierte Enzyklopädie besitzen, die Hintergrund-Informationen zu den im Spiel vorkommenden Orten, Ereignissen oder Personen gibt. [156] Der Dreizack diente in der Antike den Fischern als wichtiges Werkzeug zum Harpunieren, wodurch Poseidon als Gott des Meeres auch für den Fischfang stand. Habe Olympus, Olympos, Cyclades, Elysium und würd mir gerne noch Mythic Battles Pantheon holen wollen. [16] Stuart Smith/Quality Software: The Return of Heracles [Apple II, Atari 8-bit, Commodore 64], 1983. WINKLER, Martin: Classical myth & culture in the cinema, Oxford University Press, Oxford/New York, 2001, S. 3. Kennt ihr Bücher über die Griechische Mythologie? BURKERT et al. In griechischer Schreibweise sieht das Wort Nemea so aus: Νεμέα. Aufl., Kohlhammer Verlag, Stuttgart 2011, - BURKERT, Walter: Homo Necans. [353] https://d1u5p3l4wpay3k.cloudfront.net/smite_gamepedia/c/cf/SkinShot_Hades_Classic.png. Zur Rezeption griechischer Götterbilder in der römischen Kunst, Saarbrücker Druckerei und Verlag, Saarbrücken 1997, S. 191. Die antiken Griechen stellten sich Hades zwar als kalt und grimmig vor, allerdings "nicht als böse, satanisch oder ungerecht". Eines der besten Spiele die ich je gespielt habe mit unvergesslichem Grafikstyle. ): The gods of ancient Greece. Die hellblaue Haut lässt sich auch bei Heroes Evolved wieder finden. Der Körper des Gottes ist noch muskulöser als in anderen Darstellungen, wohl um seine enorme Kraft darzustellen – so kämpft er am Ende des Spiels die meiste Zeit mit bloßen Fäusten gegen den schwer bewaffneten Kratos. [300] Bei den griechischen Autoren herrschte aber große Uneinigkeit darüber, wie und wo die Helden in den Hades gelangen. Der Meeresgott Poseidon war in der griechischen Antike und Mythologie bereits wesentlich weniger prominent als sein Bruder Zeus. Auch in Age of Mythology findet der Reichtum des Hades Erwähnung. Online unter http://www.scielo.br/scielo.php?script=sci_arttext&pid=S0104-59702014000300971 (letzter Zugriff 10.07.2018). Im Gegensatz zu dem Gott Hades findet sich der Hades als Unterwelt der griechischen Mythologie umso häufiger in antiken Erzählungen. Die Götter- und Menschheitsgeschichten, Klett-Cotta Verlag, Stuttgart 1997, - KERÉNYI, Karl: Die Mythologie der Griechen II. Die Olympischen Spiele der Antike waren ein bedeutendes Sportereignis der Antike und Bestandteil der Panhellenischen Spiele. So verbrannte die Semele zu Asche, weil sie unbedingt darauf bestand, die wahre Gestalt des Zeus zu sehen, was jedoch den Sterblichen verwehrt war. 1244. Zudem ist von einem goldenen Thron auf dem Olymp die Rede, von dem aus Zeus regiert, was sich ebenfalls in antiken Überlieferungen finden lässt. Aufl., Rowohl Verlag, Reinbek 2011, S. 33. [237] Bei diesem Vogel handelt es sich entweder um einen Adler oder um einen Kauz, ein Symbol für die Nacht. Dies ist in sofern doppelt verwunderlich, da Zeus auch in dieser Spielereihe sonst mit Blitzen assoziiert wird und auch in der historischen Grundlage Poseidon nie mit Blitzen in Verbindung gebracht wird. Videogame Receptions of the Classical World. In Apotheon kämpft der Spieler im späteren Verlauf des Spiels auch gegen Poseidon, der den Helden Orpheus auf seinem Schiff attackiert. - RB8Gem9: God of War II – The Great War [YouTube], veröffentlicht am 23.05.2011. Dies, gekoppelt mit der Faszination für die mythologische Spielwelt, ist wohl auch ein Grund für die Popularität dieses Settings im Computerspiel. http://www.pokewiki.de/Arceus (letzter Zugriff 10.07.2018). Somit gibt es einen umso größeren Anreiz, sie kulturell umzusetzen, und sie dienen sehr oft als Inspiration für künstlerische Umsetzungen, wie z.B. 5.2 Interpretationen der Unterwelt, 8 Quellen und Literatur Apollodorus, Bibl. 1986 ging es auf dem NES los, als der Engel Pit loszog, um im Auftrag der Göttin Palutena … ZEUS - King of God Hoodie | Gott Olymp griechische Mythologie Geschenk. [97] Vgl. sein römisches Pendant Neptun werden seit jeher in der Kunst mit dem Wasser als Element assoziiert. Das Motiv des "Blitzeschleuderer Zeus"[76] ist in der griechischen Mythologie weit verbreitet und in der Kunst, sowohl in der Antike als auch bei späteren Adaptationen, beliebt. [109] Eine umso interessantere Darstellung des Zeus ist später im Spiel in einer Zwischensequenz zu sehen, die die Geschichte zwischen den olympischen Göttern und den Titanen erzählt. In der zweiten Phase des Kampfes erscheint Hades dann ohne den Helm und sein Kopf kommt zum Vorschein, der – so wie auch der Rest des Körpers – aussieht wie der einer verwesenden Leiche. Hier müssen nacheinander die fünf Flüsse des Hades überquert und an deren anderen Ufern Aufgaben erledigt und Gegner bezwungen werden, um die Gunst des Hades zu erlangen. Statt damit aber im Nahkampf anzugreifen, schwingt Poseidon den Dreizack und erzeugt so kleine Wellen, die auf weiter entfernte Gegner zuschnellen. Cornutus, wurde Poseidon tatsächlich mit blauer Kleidung beschrieben, die mit dem Meer assoziiert wurde. 1999, - WINKLER, Martin: Classical myth & culture in the cinema, Oxford University Press, Oxford/New York 2001, - WOTTGE, Marco: Der Einsatz von Computerspielen im Geschichtsunterricht am Beispiel von "Caesar III". Gute Spiele mit dem Thema Griechische Mythologie Eine Sammlung von Basti V. angelegt am 22.11.2011. Es gab nie ein einheitliches Kultbild und somit keine einheitliche Vorstellung von den mythologischen Figuren, an der man sich heute orientieren kann. Wo kann ich AGE OF MYTHOLOGY herunterladen? Diese von Daedalus gefertigte Kette verbindet den Hades mit dem Olymp und sorgt so dafür, dass die drei Reiche im Gleichgewicht bleiben und die Welt nicht ins Chaos stürzt. Homer, Hymne 22 an Poseidon, 6. Als ultimative Fähigkeit kann Zeus einen Gewittersturm herbeirufen, der Blitze auf die Gegner in einem bestimmten Areal herabschießen lässt. Leider erhielt ich keinerlei Antwort auf ein erneutes Rückfragen nach einem Interview mit einem dieser Mitarbeiter, ebenso wie es mir bei anderen Spielen nicht gelang, einen der leitenden Entwickler für ein Interview zu erreichen. 11.05.2020 - Erkunde Ani Ples Pinnwand „Griechische Sagen“ auf Pinterest. Zunächst fällt auf, dass seine langen Haare und der sehr lange Bart wesentlich dunkler sind als bei anderen Spielen. Dadurch ist "Das Bild des Zeus sowohl in der Literatur wie auch in der bildlichen Überlieferung heterogen"[306] und auch zu Poseidon und Hades kann dieselbe Aussage getroffen werden. Online unter https://www.youtube.com/watch?v=wT4-Th6sX-k. [355] https://vignette.wikia.nocookie.net/kidicarus/images/6/6e/Hadesart.png/revision/latest?cb=20160414035324. Was gibt es für gute Spiele im Themenbereich: Griechische Mythologie? ... Nachdem wir beide Spiele … - Hohes Honorar auf die Verkäufe In der implementierten Enzyklopädie des Spiels SMITE gibt es eine kurze Beschreibung der "Vorgeschichte" von Zeus. der "Raub der Proserpina" von Simone Pignoni. Alternativ lassen sich auch weitere Gottheiten im Spiel, idealerweise aus verschiedenen Pantheons, auf die gleiche Weise analysieren, um ein mögliches Muster zu erkennen, wie die Designer von Hi-Rez Studios die Charakter von SMITE entwerfen. Online unter https://www.youtube.com/watch?v=9JYodU9pdFk (letzter Zugriff 10.07.2018). Videogame Receptions of the Classical World. Die Heroen-Geschichten. also demo oder so Hier besteht die Unterwelt, bzw. Tv-sendung Die-welt-der-antike Griechische-mythologie Bid_160479699 | Finden Sie einfach die besten Sendungen im TV-Programm heute. [189] Auch in Lakonien wurde Poseidon u.a. Mit diesem neuen Mashup-Paket für Minecraft kannst du das mystische Griechenland erleben! GROß, Walter Hatto: Purpur. Doch Spiele wie Age of Mythology, Apotheon oder Grepolis zeigen, dass man trotz schlechterer Quellenlage die Darstellungselemente der historischen Grundlage angemessen berücksichtigen kann. Auch in einer Zwischensequenz aus God of War II ist Poseidon beim Kampf gegen die Titanen zu sehen, wie er Blitze auf diese schleudert. Athenian Garden Sanctuaries and Gendered Rites of Passage, in: Bremmer, Jan (Hrsg. Aufl., Rombach Verlag, Freiburg im Breisgau 2011, S. 170. finden[152], aber auch bei einem Schalenbild des Malers Aristophanes aus derselben Zeit, wo der Gott nackt dargestellt ist und nur ein langes Stofftuch über dem linken Arm trägt, sowie einen schwarzen Vollbart, kurze schwarze Locken und einen Lorbeerkranz auf dem Kopf. Zwar wurde Poseidon bei seinen Reisen über das Meer laut Homer von Meeresungeheuern begleitet[176] und schickte auch solche Kreaturen neben den Fluten als Strafe. da sind zwar 4 kulturen aber die griechen sind auch mit dabei, Hi, ich wollte nachfragen, ob es Spiele gibt für den PC über Griechische Mythologie, also die griechischen Götter. )[57] und des Eucharides-Malers (ca. [53] Die Darstellung Zeus' als muskulöser Mann mit langen Haaren und Bart ist heutzutage allgemein bekannt, jedoch keineswegs ein "Kunstmythos" im Sinne von Simonis. Vgl. [302] Neben der bereits erwähnten Mündung des Acheron soll es einen Zugang am Tainaron, der südlichsten Spitze des Peloponnes, gegeben haben, durch den unter anderem Theseus, Herakles und Orpheus das Reich des Hades betraten. 3 Zeus Der Kerberos galt bei den Griechen als ein Wächter der Unterwelt und treuer Begleiter des Hades. [52] Stand seit dem Software-Update Nummer 5.11 (26.06.2018), siehe hierzu https://smite.gamepedia.com/Gods (letzter Zugriff 10.07.2018). Vom Blitz getroffene Gegner erhalten dadurch elektrische Ladungen, die "detonieren" können. Seine Frisur ist sehr modern; die weißgrauen Haare nach hinten gekämmt, er trägt einen Backenbart und Schnauzer, sowie spitze Ohren, die eher an Elfen erinnern. Dadurch lässt sich gut vergleichen, inwiefern bei unterschiedlichen Göttern die historische Grundlage beachtet und angemessen umgesetzt wird. Ich suche soetwas ähnliches wie Percy Jackson oder Göttlich. In: Elwing, Jimmy; Roukema, Aren (Hrsg. Am ehesten wird diese Farbe jedoch mit den römischen Kaisern der Spätantike assoziiert, bei denen die Farbe für die kaiserlichen Privilegien und die damit verbundene Macht stand. [98] Unter anderem erhält Kratos von Zeus, der hier wie die meisten anderen Götter nur in geisterhafter Gestalt erscheint[99], die Fähigkeit „Zorn des Zeus“. Der Charakter „Zeus“ hat hier hellblaue Haut und ist zwar auch von weißen Haaren und Vollbart, sowie einer goldenen Rüstung gekennzeichnet, schwingt aber einen Hammer, mit dem er Blitze beschwört und angreift[140] – ein Attribut, das eher mit dem nordischen Donnergott Thor zu assoziieren ist und keineswegs in der griechischen Mythologie erwähnt wird. [271] Hier wird besonders deutlich, dass sich die Entwickler des Spiels in keinster Weise an historischen Überlieferungen orientiert haben, sondern die Figur des Hades frei nach ihren Vorstellungen entworfen haben, um einen möglichst grotesk aussehenden Endboss im sehr bunten Stil des Spiels zu erschaffen. [75] Doch es ist fraglich, ob die Entwickler des Spiels dieses Detail kannten oder diese Fähigkeit des Schildes nur aus Gründen des Gameplays implementiert haben. 8.3.1 Abbildungen Der Mangel an Darstellungen liegt also höchtens an einem Mangel an Attraktivität der Figur des Hades für die Kunst. Mit dem Vorgehen des Kratos mit der Hilfe der anderen Götter, allen voran Athene, entwickelt sich ein gutes Beispiel für eine Theomachie als die Auflehnung des Helden gegen einen Gott, die spätestens im dritten Teil ins Extreme geführt werden, wenn Kratos den Olymp besteigt, um alle Götter zu töten. Eine solche Fähigkeit des Gottes ließ sich bei meinem Quellenstudium jedoch nicht in den antiken Schriften finden. Griechische Götter, fantastische Kreaturen und epische Umgebungen werden Teil unserer Spielwelt. Ein Handbuch. Statt normal zu laufen, "gleitet" die Figur des Gottes permanent auf einer kleinen Wasserfläche, die sich immer zu den Füßen des Gottes befindet. Klassische Mythologie (7 ed.). Auf seinem Portrait ist der Gott auch mit einem Helm auf dem Kopf, wahrscheinlich der Tarnkappe, zu sehen, sowie mit langen schwarzen Haaren und Bart und einem lilanen Schultergewand, das von einer Totenkopf-förmigen Fibel zusammengehalten wird. Eine Untersuchung zur statuarischen Ikonographie des Gottes in der spätklassischen und hellenistischen Kunft, Leidorf Verlag, Rahden/Westf. Dabei konzentriert sich mein Augenmerk auf die drei Götter Zeus, Poseidon und Hades, deren Darstellungen in verschiedenen Titeln exemplarisch für die Umsetzung antiker Quellen dienen sollen. Diese Kette ist freilich nur als narratives Element in das Spiel implementiert, da Kratos über diese Kette vom Hades hoch auf den Olymp gelangt, um Zeus endgültig zu stellen. Online unter https://www.youtube.com/watch?v=0Pj24GTsFzU (letzter Zugriff 10.07.2018). GameXplain: Kid Icarus Uprising – Final Hades Boss Battle & Ending (3DS Direct Feed) [YouTube], veröffentlicht am 23.03.2012. Nicht unbedingt die Wesen, die man nach Vorstellung der Antike in der Unterwelt fand, aber da es sich hierbei allesamt um spielbare Einheiten des Spiels handelt, die für die kleine Truppe des Spielers leicht bezwingbar sind, wurden diese Kreaturen wohl an dieser Stelle im Spiel platziert. Die in dieser Arbeit aufgeführten Beispiele zeigen, dass sich viele Elemente virtueller Darstellungen auf überlieferte Schriften der Antike zurückführen lassen. Beim Kampf erscheint Poseidon als Riese, der im Meer steht und das Schiff des Spielers auf den Fluten umherschleudert. So wird Zeus z.B. gute Spiele aus dem Themenbereih Grieschiche Mythologie (die Götter des Olymps, ...) kennt?