Hier wäre es schon wichtig mit dem Kind über seine Ängste zu sprechen, soweit das geht. Alles Gute und liebe Grüße Frieda. Ihr könnt soviel von der Bindung zu euch und eurem Kind zerstören….Kindergarten ist keine Pflicht!!! Falls jemand des nicht kennt des ist wenn kinder zu arg trotzen, angst, wut oder erschrecken un sich zu arg reinsteigern, halten sie die luft an un werden bewusstlos 🙁 un jetzt hab ich voll die bauchschmerzen das es morgen früh wieder passiert. Viel Spaß mein Schatz! Bei unserem Ki.garten habe die Erzieherinnenmir das alles erklärt. weiß das Mama in der Nähe ist und sich „gehen“ lassen könnte, will er trotzdem heim und weint..ist das normal?Heute hatten wir sein Kuscheltier, die Muh mit. Als wir noch im Auto saßen, sagte er zu mir das die Muh heim will, die hat Angst. Habe am 6.2. – Papa/Mama muß total viel machen, was Dir keinen Spass macht. Ansonsten blockt er immer ab wenn man ihn über die Zeit im Kindergarten fragt oder er reagiert erst Gar nicht darauf. Oder es passt einfach nicht mit der Erzieherin oder der Gruppe . Das passierte letzten Monat und mein Kind ist seit letzten sommer im Kindergarten und es war die ganze Zeit nicht. Lengerich, Doch wenn sie kein gutes Gefühl haben, oder sich nichts ändert gibt es verschiedene Möglichkeiten.Zuerst Gespräche zeitnah mit dem Personal , der Leitung, sprechen sie alles an was sie beschäftigt. Dann muß er mal weinen. … Nach der Stunde komme ich am Kindergarten an und hoffe immer schon das es besser geworden ist ABER! Heichihn aus der Kita ab, will er nicht gehen…Ich habe 3,5 Jahre Beziehungsarbeit geleistet. Eine Stunde später sollte ich ihn holen – wobei er mich Tränen überströmt empfing (laut Erzieher aber alles gut :-/ ). Wenn Ihr Kind Schwierigkeiten hat, sich in die Gruppe zu integrieren, kann es helfen, morgens als Erster da zu sein. Doch vor allem Neulinge tun sich schwer mit dem Abschied. Das kann doch nicht sein! Mein kleiner ist 2,5 Jahre und geht seit Anfang Juni 2014 für 5 Std./Tag in die KiTa und es ist jeden Morgen die Hölle. Bitte informieren Sie sich in unserem, Betreut.de ist eine Marke der Care.com Europe GmbH, einem Tochterunternehmen von Care.com, Inc. © 2013-2020 Care.com Europe GmbH, Care.com Europe GmbH, Rotherstr. Ich hoffe das eine oder andere klappt vielleicht jetzt besser. Samtgemeinde Artland, In manchen Kitas müssen Eltern Geschirr für ihre Kinder mitbringen, also nachfragen, wie das in eurem Kindergarten geregelt ist. „Seit mein Kind im Kindergarten ist, erkenne ich es kaum wieder!“ 2. Macht mein Kind sich im Kindergarten zum Außenseiter? Nikki hat die Puppe kaputt gemacht aber mehr auch nicht …. Bei mir Leuten eigentlich schon alle Alarmglocken, weil irgendwas musste ja mal gewesen sein. Das Kind lernt mehr und mehr, was es im Kindergarten tun kann, und vor allem, dass es das auch alleine, ohne die Mama / den Papa tun kann. Ganz ehrlich? Das erzeugt eine Überforderung, die ohne angemessene Beteiligung der Eltern kaum gemeistert werden kann. Mittlerweile ist es so, das ich mich zwar im Gebäude befinde, aber nicht in Sichtweite meines Kindes.Probleme diesbezüglich gibt es nicht. 10 Dinge, die sich ändern, wenn Sie Eltern werden. Das ist wichtig für die Entwicklung. Diese gilt es auszuhalten oder zu lösen. Nun möchte ich Sie gern unterstützen. Ich werde jetzt ein Kind früher aus der Kita abholen. Er bastelt viel, malt gerne, ist kreativ und tobt sonst gerne draussen rum! Zudem müssen Sie reflektieren, ob Sie selbst Probleme mit dem Kindergarten oder dem Loslassen haben. Für das neue Kind ist es wichtig, auf Spiele, Gruppenaktivitäten und Regeln hingewiesen zu werden, da es am Anfang vielleicht noch gar nicht so viele Eindrück wahrnehmen kann und sich überfordert fühlt. Lathen, Nach der Geburt beginnt der Abnabelungsprozeß jeden Tag ein wenig mehr. Kinder, die bereits eine Spielgruppe besucht haben und das Gruppenleben kennen, haben es hier leichter. So etwas wie ein Affektkrampf ist natürlich heftig. Im Kindergarten, in dem ich mein Anerkennungsjahr ableiste, haben wir einen Jungen, bei dem sich das Clown-Verhalten schon etabliert hat. Erst liegt er mir EIN JAHR (!) Glandorf, Im September diesen Jahres wurde die Gruppe auseinander gerissen und einige, inklusive mein Sohn ging in die nächsthöhere Gruppe. Was beim Entwicklungsgespräch wichtig ist. Liebe Grüße allerseits und gutes Gelingen. Ständig frag ich mich wie die manche Mutter schaffen es ohne Probleme das mit Kindergarten das es klappt und bei mir läuft schon wieder schief. Meine Mama hat es dann so gemacht, dass sie am Vormittag einmal gesagt hat, „Schatz ich muss was einkaufen gehen. Wenn man nicht muss kann man die Zeit doch den Kindern geben. Hallo. bin mit meinem latein am ende .. nichts hilft bin auf bachblüten gestossen als spray angeblich soll das helfen. Meine Seele hat wehgetan aber ich hab gedacht sie beruhigt sich wieder.Um 1 Uhr wo hab ich sie abgeholt die Erzieherinn hat mir gesagt sie war schwer zu beruhigen und war anstrengend für sie.Ich weiß nicht was soll ich machen??? Brauch dann zu Hause nur eine kleine Auszeit (hinlegen und Buch gucken). will nicht in die Kita . Ich bin momentan auch echt geschafft, gehe im Schichtdienst . –> das hilft meinem Sohn total gut. Ich verabschiede mich immer schnell und ohne mir was anmerken zulassen ( auch wenns sehr schwer fällt da er wirklich herzzerreißend weint) und sage ihm : Mama kommt dich gleich wieder abholen! Das ist Eifersucht und die kommt bei älteren Geschwistern oft durch wenn sich spät nochmal Nachwuchs einstellt. Verkürzen Sie dem Kleinen die Zeit in der Einrichtung vielleicht ein wenig, indem Sie es später abliefern und früher wieder abholen. Dass tut der Mama sehr weh. Das kann vielleicht etwas dauern bis es klappt, aber irgendwann ist das Abschied nehmen i.d.Kita ein normaler Vorgang geworden. Wann wird aus „du darfst nicht mitspielen!“ Mobbing? Papenburg, Darf ich fragen wie es bei ihnen jetzt ist? Frag mich echt immer, wer solche Artikel verfasst!? Antwort an Lisa:Das klingt nach einem hochsensiblen Kind. „Mein Kind ist unbeliebt“ – das ist auch erst mal ein Brocken, den man sich direkt zur Verkleinerung vornehmen muss. Manchmal sind es jene Kinder, die den Weg zur Kita anfangs noch voller Begeisterung antraten. Er sagt er will nicht, weil er sonst weint. Das liegt an der Umstellung, die der Sprössling bewältigen muss: Auch, wenn Sie eine tolle Einrichtung herausgesucht haben – Ihr Kind ist in einer völlig neuen Umgebung, getrennt von Eltern und nur von fremden Menschen umgeben. Ich habe das selbe Problem mit meinem Sohn seit 5 Wochen. Vielleicht sind beide noch nicht soweit und brauchen noch Zeit. 5 Minuten und er hat sich beruhigt .. allerdings fängt er dort an zu jammern sobald die Gruppentür aufgeht und er denkt ich würde in der Tür stehen …Wenn ich ihn dann Mittags abholen komme fängt er auch wieder an zu „jammern“ und zu „weinen“ ( es kommt dabei kein tränchen) … Was der absolute knaller ist : er schläft sogar im Kindergarten 😀 niemand hat das glauben können .. aber siehe da er macht es …Also wie sie lesen können hat sich die Situation deutlich gebessert .. das jammern was er da macht damit versucht er nur uns weich zu bekommen , die Kiga Lehrerin meinte das die einen bei der Eingewöhnung und am Anfang weinen und jammern und die anderen fangen dafür mitten im Kingergartenjahr an … Sie müssen auch beruhigter an die Sache ran gehen .. vlt. Hab dann noch eine halbe Ewigkeit weitergeheult und erst irgendwann zu spielen angefangen – um dann zwischendrin wieder zu heulen.Die reinste Tortur – für mich, meine Eltern und die Kindergartentante.Im Jahr drauf hab ich die erste Woche noch ein wenig geweint, dann hat’s mir aber Spaß gemacht und ich bin richtig gern in den Kindergarten gegangen.Ein paar Jahre später bei meinem Bruder war gleich wie bei mir damals. Er sollte im besten Falle Spaß machen.Betreut euer Kind,falls es möglich ist selbst! Außerdem können Sie kleine Aufheiterungen in den Tag einbauen: das Lieblingskuscheltier kann im Rucksack warten, eine kleine Überraschung in der Brotbüchse versteckt werden oder ein Herzchen auf den Arm gemalt werden („Mama und Papa denken an dich, wenn du das Herzchen anschaust“). Vielleicht solltet Ihr Euch mal fragen in welchem Alter Kinder bereit sind sich aus der engen Bindung von Mutter und Vater zu lösen. Osnabrück, Ich finde es bewundernswert, wie sie eine Horde wildgewordener Kinder und manchmal auch Eltern managen – bei wenig Anerkennung in unserer Gesellschaft, mieser Bezahlung und einem hohen Krankheitsrisiko. Er ist zu Hause lustlos, nervig, beleidigt usw. Das Kindergartenpersonal wird immer sagen, das klappt schon, und die Gesellschaft sagt, Beruf und Kind müssen (!) Teilen Sie doch Ihre Erfahrungen und Tipps, die Ihrem Kind in den ersten Wochen geholfen haben, mit anderen Eltern. Er beruhigt sich aber null Komma null er weint so bitterlich und heute er hat er gespuckt weil er sich so rein gesteigert hat beim weinen! Mein kind ist unbeliebt im kindergarten Autor bei Kids Story werden - Verdiene Geld mit deinem Hobb . Die ersten 4 Wochen war ich für 2 Stunden immer dabei und seit 3 Wochen mit einer Woche Pause wegen Erkältung soll ich mich möglichst schnell von ihm verabschieden und raus gehen für ca 20 Minuten wenn er sich beruhigt hätte! Kannte das Kind bisher nur das recht eng gesteckte Familienumfeld, muss es nun lernen, mit einer ganz neuen Situation umzugehen. Wobei ich schön langsam glaube das ist ein wenig Berechnung dass ich länger da bin.Hat jemand Erfahrung? Ich möchte hier auch vorerst nicht weg, da mein ältestes Kind sich in den gymnasialen Entscheidungsjahr befindet…Was kann ich denn tun? Was tun, wenn das Kind in der Kita unbeliebt ist? Westoverledingen, Lingen, Das ist nämlich bei vielen Kindern erst mit 4 Jahren. Sie möchten ihrem Kind vertrauen und das Kind ihnen , das geht nicht von heute auf morgen im Kindergarten das muss schon viel früher anfangen . – Wenn er dann immer noch klammert, kommt eine der Kindergärtnerinnen und lenkt ihn ab und sagt: guck mal da ist dein Freund J. oder L., die warten schon auf Dich; oder ‚hey N., willst Du ein Bild malen o.ä.- wenns dann immer noch nicht klappt, dann sag ich meistens: Ich bin ganz bald wieder da und hol Dich. Die wichtigste Voraussetzung, um das Kind zu stärken, ist Ihre offene und unvoreingenommene Grundhaltung gegenüber dem Kind! Hallo allerseits, mein Sohn ist 4 1/2 Jahre und hat auch schon oft gesagt er will nicht in die Kita. Dann können sie die Gruppe oder den Kindergarten wechseln , oder lassen sie einfach Zeit vergehen ihr Kind ist noch nicht so weit für eine Einrichtung 3- 8 Monate sind hier manchmal Gold wert . Vor allem, wenn man weiß, wie wichtig für die Kinder selbst ein funktionierendes Sozialleben ist. Warum muss man sein Kind eigentlich weinend zurück lassen? Panik, OH Gott, Er / Sie läßt mich einfach allein mit denen hier. Sögel, Aber mir ist aufgefallen, keine Erzieherin hat zu den Eltern gesagt, das Kind kann erst in die Kita, wenn es sich von den Erziehern trösten läßt. Hier wird das Kind wieder ganz klar als niedere Sache angesehen und die Bedürfnisse nach hinten gestellt. Hallo! neo – Welt genießen, Zukunft gestalten, Allgemeine Vielleicht nicht so gern aber er bleibt dort u. weint nur noch selten richtig heftig. Mein Kind war mit 3 Jahren Sauber, auch nachts. Er schläft kaum, nässt wieder ein und macht seiner Mama Vorwürfe, dass sie ihn nicht lieben würde. Weil ich Eigentum besitze in einer anderen Region, der gerade so kostendeckend ist, hab ich auch kein Wohngeldanspruch. Kultur, Familie, Sport, VfL Osnabrück, SF Lotte, SV Meppen, Artland Dragons, HSG Nordhorn. Auf Betreut.de können Familien und Betreuer miteinander in Kontakt treten, Informationen austauschen und Absprachen treffen. Guten abend. Schulbeginn: Informationen über das Schulsystem vom Kindergarten bis zur Sekundarschule, Hilfe für Kinder mit Migrationshintergrund, Schulweg und Weiterbildung nach der obligatorischen Schulzeit. Was passiert dann erstmal? !Ich als Uroma mache mir Sorgen. Häufig ist es so, dass die Meinung anderer Kinder über dein Kind von der Meinung und Erziehung der Eltern der anderen Kinder geprägt ist. in einen Sprachheilkindergarten zu bringen und Sie dann in einem Jahr wieder in den normalen Kindergarten gehen lassen. Ganderkesee, Das Personal gibt sich wirklich immer viel Mühe mit der Eingewöhnung von Kindern . Was mir aber auch beim morgendlichen bringen extrem auffällt ist, dass wenn er speziell die eine Erzieherin seiner Gruppe sieht, den Rückwärtsgang einlegt, sich hinter mich stellt, sich an meinem Bein fest klammert, nochmals wiederholt dass er nicht möchte und anfängt zu weinen. Das Problem ist hier sicher nicht die Kita selbst, sondern eher: Warum muss ich dahin, obwohl mein kleiner Bruder bei Mama bleiben darf. Samtgemeinde Fürstenau, Werlte, Schließen Sie jetzt den kostenfreien Probemonat ab, um diesen Artikel zu lesen. Hallo mein Sohn Ben ja jetzt mit 5 Jahren immer noch das gleiche Problem. Allgemeine Kind angezündet werden darf. )Ihr liebt euer Kind….für die Erzieherinnen ist es nur eins von vielen,das ist nur deren Beruf…..Ich wünsche allen Mamas und Kindern Zuversicht und Selbstvertrauen in sich und ihre Fähigkeiten zu vertrauen und die Stärke,den ganzen anderen Meinungen zum trotz, das richtige zu tun und mit ihrem Kind glückliche und unbeschwerte Tage zu erleben!Habt den Mut eure Meinung zu vertreten und gegen den Strom zu schwimmen,wenn ihr fühlt,dass das richtig ist!!!!! In der Kita angekommen dauert es lt. Erzieherinnen keine 2 Minuten und er spielt als wäre nichts gewesen. Ostercappeln, Geeste, Was tun, wenn das eigene Kind im Kindergarten unbeliebt zu sein scheint und sich schwer tut, Freundschaften zu schließen? … Ich weiß es ist noch früh und manche Kinder brauchen lange aber seitdem er Kiga Eingewöhnung hat bleibt er auch nichtmal ne halbe Stunde am Wochenende bei Oma und Opa! Insofern solltest du dich um ein gutes Verhältnis zu anderen Eltern im Umfeld deines Kindes bemühen oder allenfalls ein klärendes Gespräch suchen. Beim abgeben weint er. Er lässt im kiga niemand an sich rsn, er sagt dass er keine Freunde haben möchte etc. Herzlake, Sie kann Ihr Kind tagsüber beobachten und unterstützen und Ihnen ein paar Tipps für daheim mitgeben. Ich renne dann mit ihm ins Klo und wenns blöd geht, kann ich ihn dann auch noch umziehen. Hi zusammen mein sohn ist 9 jahre alt und besucht die 2te Klasse der primarschule. Kinder reagieren dann mit Stress und Weinen. Hören sie auf ihr Bauchgefühl z.b. Weiß jetzt allerdings nicht wie ich weiter vorgehen soll, da Gespräche mit der Kitaleitung wohl nicht helfen, hat meine Schwägerin alles schon durch. Sie haben die Erfahrung gemacht, dass Mama oder Papa zurückkommen, nachdem sie am Morgen die Einrichtung verlassen haben. Trotzdem denke ich gleichzeitig, … Hallo ihr Lieben..! Seit letzter Woche bringe ich ihn um 9.00 uhr hin und um 10 Uhr gehe ich ihn wieder holen, schon bevor wir ans Auto gehen um uns auf den Weg zum Kiga zu machen gehts los mit : nein hier bleiben (zuhause) , im Kiga dann geht es sofort weiter nachdem wir die schuhe gewechselt und die Jacke ausgezogen haben : Mama arm, Mama arm und weinen ! Was sollen wir nur tun es tut weh wenn sie so weint. Hinterlassen Sie dazu einfach einen Kommentar unter diesem Beitrag. Die Zeit, in der das Kind und auch die Eltern den Kindergarten in ihren Alltag integrieren wollen, ist durch viele Veränderungen gezeichnet. I.d. Salzbergen, Der Kita (was die schönes gemacht haben z.B.) Ich möchte in diesem Beitrag niemand in die Pfanne hauen. Mein Kind ist unbeliebt - das ist auch erst mal ein Brocken, den man sich direkt zur Verkleinerung vornehmen muss. Immer deutlich zum Kind sagen, dass man jetzt geht, verabschieden mit Umarmung, Küssen, am Fenster winken o.ä. Es ist eine grosse Gruppe, mit den Kindern zu spielen hat er Schwierigkeiten, es ist ein langer Tag“. Lotte, Bestimmte Dinge lass ich ihn entscheiden,zB was er tun möchte ‚, aber dass andere geht nicht. Noch ein Wort zum Personal . Mein Soh ist 6 Jahre alt, geht noch in den Kindergarten und ich habe eigentlich keine Probleme mit ihm. Gehen wir dochmal anders heran. !das sind echte Bedürfnisse der Kinder,die gehört werden und nach denen dann auch gehandelt werden sollte!Hört auf euer Gefühl und lasst euch von dem gerede der Erzieherinnen nicht verunsichern!!! Um eine Einschätzung treffen zu können, müss… Gehe schon die ganze zeit diese Situation im kopf durch. Ich persönlich finde es schadet dem Vertrauensverhältnis, wenn ich mein Kind weinend (bei anfangs für das Kind noch Fremden) zurücklasse und so tue als sei das normal, natürlich hört das Kind dann irgendwann auf zu weinen – was bleibt ihm sonst übrig? Meist sind 15-20 Kinder in einer Gruppe. Wenn ich dann zur Tür komme und er mich sieht fängt er direkt an zu Weinen und klammert sich ganz fest an mich! Er schreit/bockt fast durchgängig und das nach 3 Monaten! Er ist momentan immer sehr zwiegespalten ,entweder weint er nur (wenn es in die Kita geht ,extrem) oder er ist sehr schnell bockig oder hat großen Mund . Was kann ich tun habt ihr Tipps ?? Die Mama berichtete, dass der Junge das einzige Kind in der Familie sei und deswegen ständig im Erwachsene sei. Kind, meistens sein bester Freund und frag, was zuletzt los war und schubs beide an, sie sollen sich wieder vertragen –> schwups, alles wieder gut… und schon flitzen die beiden um die Ecke und ich kann beruhigt gehen. Besonders wenn er mal ein paar Tage wegen Krankheit zu Hause bleiben mußte und dann wieder in die Kita gebracht wird quengelt er, er wolle nicht in die Kita. in den Ohren, dass er indie Kita will. Die Eingewöhnungsphase fand nach dem Berliner Eingewöhnungsmodell statt. Deine Freunde sind alle in der Kita. Wie wäre es denn einfach wieder mehr seinem Gefühl zu vertrauen und auf das ,was man sieht und hört-anstatt auf die „Erzieher“ bei denen ja immer alles in Ordnung ist!Die kleinen weinen vor Angst nach ihren Mamas. Schwangerschaft: Organisation und Bürokratie. Er geht seit August in den Kindergarten. 2 Wochen lang war ich mit vor Ort und in der Gruppe, schon dort kam er immer wieder zu mir gerannt anstatt mit den anderen zu spielen oder mal alleine schauen zu gehen. Hallo, mein Sohn (2 1/2 Jahre) befindet sich seit zwei Wochen in der Eingewöhnung im Kindergarten. Mann bin ich froh, wenn der Kleine endlich in die 1. Tag schickte mich eine der beiden Erzieherinnen schon gleich an der Tür wieder nach Hause (war etwas geschockt). (auch wenn man schon älter ist und selbständig ist) Na, man ist wohl erst mal verwirrt ‚Was soll das jetzt?‘ Wo ist er / sie jetzt hin, ohne was zu sagen? Was kann ich machen mein kind will nicht in dir Kita gehen was kann ich machen ??? Bilder und Videos sortiert nach den Ressorts: Politik, Regionale Wirtschaft, Niedersachsen, Gut zu wissen, Digitale Welt, Kinder müssen aber bei diesem Prozess begleitet und unterstützt werden . Passen Sie eine ruhige Minute am Nachmittag oder Abend ab und bedrängen Sie den Sprössling nicht, wenn er nicht antworten möchte oder kann. Wir sind schon im Gedanken soweit das wir den kleinen Mann nochmal raus nehmen wenn sich bis nächste Woche die Situation nicht ändert. Praxistipps. Erste drei tage war super und ich dachte oh ist das toll.Das vierte Tag hat sie angefangen zu weinen, und tage später wollte sie gar nicht trennen von mir.Aus Kindergarten haben mich angerufen und gesagt das sie schaffen nicht beruhigen mein Kind.Zwei Wochen später hat mir Erzieherin gesagt das es zu anstrengend ist mit ihr weil sie hört auf nicht zum schreien und ich soll probieren wieder in paar Monaten. Vor dem Eingang zum Kindergarten klebt Finn am Hosenbein seines Vaters. Lösen Sie sich gegebenenfalls davon, Ihr Kind spürt das. Ich habe immer wieder diesen Kampf mit ihn überhaupt ihn aufzuwecken anzuziehen und alles andere das geht nicht ohne das er nicht schreit oder weint. Dissen, Was tun, wenn das eigene Kind im Kindergarten unbeliebt zu sein scheint und sich schwer tut, Freundschaften zu schließen? Hagen, Mein Sohn 2 Jahre 4 Monate geht seit ca 7 Wochen in den Kiga! Weder ruhiges zureden,noch lockungen mit überraschungen. Verstehe ich alles, aber ich kann das nicht ändern. Meppen, Aber Kinder brauchen dann einen für sie greifbaren Anhaltspunkt, wann die Mama/der Papa wiederkommt. Den dritten Tag ging allerdings die Tür auf, seine Erzieherin war wieder da, da schaute er mich sofort an, atmete sofort tief ein, ging einen Schritt zurück, stellte sich hinter mich und hielt mein Bein fest. Doch die Viren und Bakterien befallen nicht nur Kinder. Einige Kinder weisen allerdings besondere Bedürfnisse auf und bedürfen dementsprechend einer speziellen Förderung. Ich habe sein Urvertrauen aufgebaut und er ist sicher gebunden!Ich habe Angst, 3,5 Jahre kaputt zumachen und mein Kind zu traumatisieren. Ich kann die Leute hier überhaupt nicht leiden, das weiß sie / er doch, oder? Stuhr, Dörpen, Hallo, vielleicht ist hier jemand der mir weiter helfen kann, vielleicht auch ein Fachmann/frau, die solche Fälle schon mal hatte und aus Erfahrung sprechen kann. Die Kleine weiß schlichtweg, dass sie wegen des Nachkömmlings eh zu Hause sind. Oftmals berichten uns Eltern, dass ihr Kind von anderen ausgeschlossen wird. Kehren wir in die Vergangenheit zurück. Die erste Frage, wenn er morgens aufwacht ist: muss ich in die Kita. "Ich zeige den Eltern die ausgewerteten Bogen nicht. Ich hab gedacht es ist vielleicht nicht schlecht versuchen in andere Kindergarten anmelden.Jetzt ist es dritte Woche das sie geht.Erste Woche waren wir zwei Stunden, was ok..Sie hat sich gefreut auf nächste Woche.Das zweite Woche war gut und war Sie bis 1 Ihr.Diese Woche gleich am Montag hat meine Tochter angefangen zum weinen trotzdem hat sie sich schnell beruhigt und war ok.Gestern das gleiche.Heute wollte sie gar nicht in Kindergarten, ich bin geblieben zwanzig Minuten in Gruppe und dann musste sichich gehen.Meine Tochter hab ich gelassen weinnend. Seit Anfang November geht er in den kiga! Außerdem finde ich auch wichtig dem Kind wissen zu lassen, das Weinen ok ist, und auch das Vermissen der Mama/des Papas in Ordnung ist; dann aber auch klar gesagt wird, dass es nun im Kindergarten ist, wo es spielen darf, sich wohlfühlen darf und mit die Pädagogen da sind, um zu helfen und aufzupassen – Stichwort „Klare Kommunikation“, „Transparenz“ und „Partizipation“ des Kindes.Vielleicht hilft das noch einigen Fragenden hier im Forum. Einfach mal an die eigene Nase fassen, wie man sich selbst in der Situation fühlen würde! Spelle, Bad Essen, Nun geht er und seit der ersten Woche gibt es Probleme. Selbst TZ mir 30h bedeutet für uns 600€ weniger, was bei einer Miete von über 1000€ nicht geht. Mal sagt er morgens damit er Angst hat Mama holt Ihn nicht ab . Die häufigsten Ursachen für den Kindergartenwiderwillen sind Trennungsängste, die besonders in der Eingewöhnungsphase vorkommen können. Bis ich sie wiederabhole wie heute sie hat seit in der früh um halb 9 bis 12 durch geweint und geraunzt ab und zu kann man sie ablenkn und dann ists angebl. Er will gerne seine eigenen Regeln vorgeben, dass macht er bei seiner Mama und bei uns hat er es auch versucht. Morgens Weint er sehr doll und will nicht in die Kita und nachmittags wenn er abgeholt wird und wir Ihm fragen wie es in der Kita war . Grüß euch Mamas und Papas,bei mir (jetzt 21) war es im ersten Kindergarten Jahr (ich war 4) so ähnlich. Wir wissen auch nicht mehr weiter . Meine tochter(3) befindet sich grad in dieser phase. Kinder bis zum siebten Lebensjahr lernen aufgrund des Interesses an den tagtäglichen Vorgänge… Es ist schon so schlimm das der kleine sich echt verändert hat seitdem er in Kindergarten geht.. Er isst kaum er trinkt kaum er ist nur am weinen wird sehr oft krank ist total schlapp.Ich weiß einfach nicht mehr weiter wenn mir jemand helfen kann oder mir ein Rat geben kann. Bei Kindern, die neu im Kindergarten sind, tritt häufig ein Gefühl der Unsicherheit auf. Die sind blöd da und es ist mir zu laut und der Tag ist zu lang“. Seit Montag bleibt er eine Stunde alleine bei uns. Danach ging er aber gerne in seine Gruppe. Ich mach das so: – ach, hier zu Hause ist es total langweilig. Auch die Einladung einiger Kinder, mit denen Ihr Kleines gern Kontakt hätte, zu sich nach Hause, kann Wunder wirken. sie werden merken das es von Tag zu Tag besser wird und er sich an das neue „Leben“ gewöhnt :)Ich schicke ihnen ganz ganz viel Kraft für die weiterezeit und ich weiß das sie bald auch sagen können .. mein kind geht in den kindergarten und hat spaß dabei 🙂 … vertrauen sie mir .. auch wenn es jetzt wirkt als würde es nie gut gehen !