Listen to Kids Hörspiele für Kinder on Spotify. Audio ... Archiv. Über 5000 Kinder haben beim jährlichen Schreibwettbewerb mitgemacht. Hörspiel-Klassiker mit der Crème de la Crème der beliebten Volkschauspieler und -spielerinnen des letzten Jahrhunderts. Eine Hörspiel-Komödie von Kaspar Freuler über Ehe, Strafe und List aus dem Jahr 1955. Sie versuchen füreinander da zu... Emanuel Bundi erzählt ein paar Kürzestgeschichten. Es wird bei Berührungen ausgeschüttet,... Eine Gerichtsverhandlung unter Tieren: Die Fledermäuse sind angeklagt, das Coronavirus auf Menschen und andere... Ein Mann fällt auf. SRF Schweizer Radio und Fernsehen,Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft, Schweizer Radio und Fernsehen, zur Startseite, 1/2: «Kains Opfer» von Alfred Bodenheimer + Autorengespräch. R. Clavadetscher, prakt. ... Produktion: SRF 2020 Hier sind alle 10 Folgen zu hören. Früher hörten Kinder ihre Kassetten rauf und runter, heute gibt’s den SRF Kids Hörspiel-Podcast mit tollen Mundart-Geschichten für Kinder von 8 bis 12 Jahren. Jahrhundert unserer Zeitrechnung scheint die Welt perfekt zu sein: Armut, Krankheit und Alter sind... Wir haben aussergewöhnliche Geschichten gesucht, Sie haben geliefert: Hören Sie hier die zehn fünfminütigen Hörspiele. Dürfen wir vorstellen? Laufzeit 30:08 Minuten. Von den bösen bekommt er nämlich Bauchschmerzen. 2/2: «Kains Opfer» von Alfred Bodenheimer + Buchvorstellung. Radio SRF 1; Radio SRF 2 Kultur; Radio SRF … Aktueller Artikel; Inhalt «Nachtblind» von Darja Stocker. Audio 1/2: «Kains Opfer» von Alfred Bodenheimer + Autorengespräch abspielen. Text: SRF. Eine Perle aus dem SRF-Hörspiel-Archiv,:Ruedi Walter und Margrit Rainer als Ehepaar Ehrsam, wohnhaft am Spalebärg 77a. Laufzeit 64:15 Minuten. - Das Leben des H. – erzählt von seinem Kunsthändler Zeitlebens sah sich Adolf Hitler als verkannter Künstler. Laufzeit 05:37 Minuten. Eine lapidare Berichterstattung einer Gerichtsverhandlung inspirierte Jakob Stebler für dieses Schauspiel in drei Akten. Wenn sich Spitzel und Bespitzelte nahe kommen – zu nahe ... Der neuen Hörspiel-Krimi «Spitzeltanz» von Stephan Pörtner. Audio #SRFzämestah: Schwund abspielen. Wie haben sich die Sprache, die Dialekte und die Technik verändert, erzählt man heute anders Geschichten als damals? Und zwar dann, wenn man will. Es ist die am häufigsten auftretende psychische Erkrankung. Hauptidentifikator SRF-Hoerspiele Original-ID Hörspiele Titel Radiobestand Hörspiele Zuständige Institution Schweizer Radio und Fernsehen Originaltitel des Archivs Radiobestand Hörspiele Medium Umfang ca. Dank Podcasts kann man hören, was man will. Laufzeit 05:19 Minuten. Während sie mit ihrem Bruder... Sechs Nachbarinnen aus sechs unterschiedliche Lebenswelten werden Freundinnen. Laufzeit 66:33 Minuten. Hörspiele 1945 – heute. Dabei wissen manche gar nicht, dass sie krank sind. Und es ist gleichzeitig eine augenzwinkernde Auseinandersetzung mit unserer vierten Landessprache und dem Röstigraben zwischen Olten und dem Piz Corvatsch. Wir sind gerne für Sie da! Dokumentiert sind die Produktionen der einzelnen Landesrundfunkanstalten und des Deutschlandradios sowie Auftrags- und freie Autorenproduktionen. Audio «Im Tal der Gebeine» 1 von Alfred Bodenheimer – Premiere! Eine heitere Radio-Operette von 1955 mit allen dafür nötigen Zutaten und der jungen Ines Torelli in der Hauptrolle. Audio Klub der jungen Dichter – Abenteuer oder Was stimmt nicht? Audio #SRFzämestah: Oxytocin abspielen. Laufzeit 04:43 Minuten. Ein Stelldichein bekannter Schweizer Schauspielerinnen und Schauspieler in einer Komödie von Jörg Schneider. #SRFzämestah – eine Bühne für Schweizer Kulturschaffende, Zehn kurze Geschichten zur langen Pandemie, Wie klingt eine Pandemie? Frank Stutz war ein exzellenter Spitzel, Anfang der 90er in der Zürcher Hausbesetzerszene. Vorhang auf für Klementine – eine witzige Talentshow-Geschichte. Schweizer Radio Tatort: «Der dunkle Kongress», Alle Folgen, Videos und Infos zu «Timo und Paps», Kurzkrimi mit Kultstatus: Schreckmümpfeli. «Zambo» sendet eine Auswahl der abenteuerlichen Geschichten. Der Hörspiel-Klassiker im August nimmt einen mit auf eine Zeitreise nach Basel Mitte des 19. Er ist in einem Zustand, der ihm keinen Halt bietet. 90 Jahre Radiogeschichte warten darauf, entdeckt zu werden. Und gleichzeitig ihrem ungeborenen Kind eine Zukunft bieten. Der Ort im idyllischen Berner Oberland ist schon damals umtriebig. Oktober 1946 wurde die erste Folge von «Ueli der Knecht» ausgestrahlt. Der Hörspiel-Klassiker von 1970 handelt von einem jungen Fussballtalent und den Schattenseiten seines frühen Erfolgs. Der Autor Sebastian Baczkiewicz war im Jahr 2000 der erste «Writer in Residence» der BBC und verfasste seither diverse Hörspiele für das englische Radio. abspielen. Audio Vorhang auf für Klementine – eine witzige Talentshow-Geschichte abspielen. Die spannendsten Abenteuer-Geschichten gleich selber erfinden? ARD PiNball 2020: Die besten Kurzhörspiele aus der freien Szene, «Ameisen unterm Brennglas» von Jens Steiner, Aus dem Archiv: Grosse Schauspielerinnen im Hörspielstudio, Zum Tod von Ines Torelli: «Susi erobert Zürich». Haben Sie Anregungen, Wünsche oder Fragen? Im Archiv von SRF schlummern grossartige Hörspiel-Schätze. Die spannendsten Abenteuer-Geschichten gleich selber erfinden? Am ersten Schultag nach den Ferien wird verkündet: es gibt eine Talent-Show! Audio #SRFzämestah: Säugetiere fliegen nicht abspielen. Das ist SRF Hörspiel: Ob als aktuelles Dialekt-Hörspiel, als rasant inszenierter Radio-Krimi oder als intimes Hörstück, es erwarten Sie überraschende Hörgeschichten. Audio Folge 7: «Der Fluch» abspielen. Während Mike Müller im TV seinen letzten Auftritt als Bestatter hat, liefert das SRF-Hörspiel den passenden Nachruf. Eine exklusive Lesung mit Andri Schenardi. Fünf schräge Vögel aus dem Bernbiet treffen in der südamerikanischen Atacama-Wüste aufeinander. Das Hörspiel erzählt von der ersten Fahrt über den Nordpol und von den ersten Eisbrechern der Seefahrtsgeschichte. #SRFzämestah: Weihnachten auf der Türschwelle. Das Hörspiel von Kurt Früh und Jean-Pierre Gerwig wurde für die damalige Zeit (1961) äusserst modern produziert. Laufzeit 05:08 Minuten. Nehmen Sie die Radiosendung "SRF 1 Hörspiel" in dem Internetradio von phonostar.de auf. Happy Birthday, Schreckmümpfeli! Hörspiel mit Gerd Wameling u.v.a. Die einzige Person im Hörspiel «Radio» ist ein alter Mann. Am 19. «Pilgrim» läuft seit 2008 erfolgreich auf BBC4. Audio #SRFzämestah: Phantomschmerz oder: Was bleibt abspielen. 47:34 Min.. Verfügbar bis 27.08.2022. Audio «Spitzeltanz» von Stephan Pörtner & Bonus-Material! Laufzeit 77:44 Minuten. Wenn in der Familie und unter Freunden nur noch Gewalt der Beziehungskitt ist, hilft vielleicht Liebe, vielleicht auch nur Flucht. Ueli ist nicht mehr Knecht sondern Pächter und hat ausserdem sein Vreneli geheiratet. Ein Hauch Weltgeschichte weht durch die «komische Geschichte, die beinahe ernst wurde», denn die Umstände sind real. Laufzeit 05:44 Minuten. Das Archiv von SRF umfasst mehrere hunderttausend Programmstunden aus mehr als 80 Jahren Radio- und Fernsehgeschichte. Einzige Verbindung zur kilometerweit entfernten Aussenwelt: ein Funkgerät. «Rumantsch Grischun» ist die Geschichte einer Selbstsuche dreier sehr unterschiedlicher Menschen. Audio 2/3: «Schöne neue Welt» von Aldous Huxely abspielen. Ab 08.02.2021 montags im Hörspiel-Podcast oder nach 14.00 Uhr auf SRF 1. Nachdem der letzte Radiosender sein Programm im analogen Ultrakurzwellen-Bereich eingestellt hat, bleibt die umfangreiche Sammlung von Kofferradios, die sich der Mann über die Jahre zugelegt hat, stumm und verwaist. Mit dem Lockdown kommt das soziale und kulturelle Leben eines jungen Mannes zum Erliegen. Wer war’s? Mit Audio Hörspiel-Klassiker Dezember Wie soll das gehen? Laufzeit 05:52 Minuten. 90 Jahre Radiogeschichte warten darauf, entdeckt zu werden. Audio #SRFzämestah: Die Engelseherinnen abspielen. Anliker, den berühmten Zürcher Kommissär, ins Berner... Teil 1 der «Meiringer Trilogie»: Meiringen, 1891. Das Hörspiel steht bis am 8.3.2022 zum Nachhören und als Download zur Verfügung. Es sind Momentaufnahmen aus dem Alltag von Menschen mit ihren... Das Aufeinanderprallen der deutschen und schweizerischen Kultur bringt schon in normalen Zeiten seine Tücken mit... Oxytocin ist ein Hormon, das für Bindung zwischen den Menschen sorgt. Die kulturell wertvollen Inhalte aus der Schweiz, über die Schweiz und zu all dem, was die Schweiz interessiert, werden fortlaufend archiviert und der breiten Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt. Visionen von morgen, Bilder unserer Gegenwart, Zeugnisse der Vergangenheit: Das ist SRF Hörspiel. Halloween ist da: Zeit für schaurige Geschichten! Hören Sie hier Kurzhörspiele von freien Kulturschaffenden in der Schweiz. Polizischt Wäckerli, Kommissär Hunkeler, Privatdetektiv Musil: Krimihörspiele haben seit jeher einen festen Platz im fiktionalen Angebot von SRF Hörspiel. Hörspiel Podcast Download - Audio Podcast von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) - Audiopodcast 515359 . Immer zum Vollmond. Sie spiegelt die Genres Belletristik, Lyrik, Mundart, Krimi und Essay wider und sie berücksichtigt alle vier Landesteile mit ihren Sprachen. Hörspiel-Premiere: «Im Tal der Gebeine» (Folge 1/3) Erneut ermittelt der Zürcher Rabbiner Gabriel Klein in einem SRF-Radiokrimi. Auf vielfachen Wunsch schrieb Gertrud Lendorff 1954 eine Fortsetzung der Geschichte zweier Basler Familien. Gabriel Klein ist der aussergewöhnlichste Ermittler der Schweiz – und auch der aussergewöhnlichste Rabbi: Denn... Teil 2 der «Meiringer Trilogie»: Meiringen 2020. Ob Detektivgeschichte, Abenteuer oder Fantasy-Hörspiel – für jeden Geschmack ist etwas dabei! SRF Hörspiel baut sein Online-Angebot massiv aus. Laufzeit 42:45 Minuten. Laufzeit 36:50 Minuten. Ein Hörspiel von Anton Rey. Die Geschichte zweier Basler Familie, die durch Heirat und Kinder verwandtschaftlich miteinander verbunden sind. Die dritte Staffel von «Pilgrim» wurde 2012 am Prix Europa mit der Silbermedaille für das beste europäische Hörspiel ausgezeichnet. Im Archiv von SRF schlummern grossartige Hörspiel-Schätze, welche wir mit dem Ausstellungsprojekt «Wiederschall» ausgraben möchten! Die vierte Reihe der Hörspielfolgen rund um die Basler Familien Sternenberger, Halbysen und de Bogenthal. Daniel Keene beschreibt einen solchen Fall … «Spitzeltanz» von Stephan Pörtner & Bonus-Material! Laufzeit 05:11 Minuten. Backen! «Schiffchen zu 100 francs» heisst der Untertitel zu diesem heiteren Hörspiel von Alix du Frênes aus dem Jahr 1962. Audio 1/3: «Schöne neue Welt» von Aldous Huxley abspielen. Laufzeit 04:52 Minuten. Enstanden sind... Das Monster Yark frisst nur brave Kinder. Audio Klub der jungen Dichter 2019 - Schreibwettbewerb für Kinder abspielen. Aus der erfolgreichen Hörspielreihe mit Gänsehautgeschichten, die zwischen 1953 und 1964 absolute Publikumsrenner waren. Wie haben sich die Sprache, die Dialekte und die Technik verändert, erzählt man heute anders Geschichten als damals? Die ganze Welt haben sie schon bereist, doch immer im Gepäck: ihre helvetischen Wurzeln und ganz persönlichen Neurosen. Hören Sie hier verschiedene Hörspiel-Perlen aus dem Archiv mit der «Grande Dame» der Schweizer Theaterwelt. Vijay Kumar, bester und einziger indischer Privatdetektiv der Schweiz. Sie finden Nachweise zu Originalhörspielen, Hörspielbearbeitungen, Ars acustica und hörspielbegleitenden Features, Interviews und Gesprächsrunden. Die heitere Eifersuchtskomödie wurde 1978 unter der Regie von Hans Jedlitschka fürs Radio eingespielt. Die neusten Audios von Hörspielarchiv SRF Musikwelle auf Play SRF. Noch einmal sitzen sie um den runden Tisch, die Tante und die Silvia, der Luis und der Otto, der Gion und all die andern, die noch leben oder schon lange tot sind. Das allerneuste iPhone, für 300 Franken?! Audio Der Yark - eine witzige Monstergeschichte abspielen. Die Auswahl umfasst ein breites Spektrum von jungen und etablierten Literaturschaffenden. Der Arzt eines Forschungsteams erkrankt. Hier geht es zu den haarsträubenden Fällen des Philipp Maloney. Klub der jungen Dichter – Abenteuer oder Was stimmt nicht? Grauen – der Podcast, der Sie das Fürchten lehrt. Während die tragenden Diskurse nur ganze Zahlen kennen, entführt dieses... Clara sitzt im Zug und ärgert sich über Mitreisende, die ihre Masken falsch tragen. Im Archiv von SRF schlummern grossartige Hörspiel-Schätze. SRF Schweizer Radio und Fernsehen,Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft, Schweizer Radio und Fernsehen, zur Startseite, «Dr. «Zambo Hörspiel»: Klub der jungen Dichter. Hörspiel, vom 19.08.2020, 22:03 Uhr Hörspiel nach Judith Kellers „Kürzestgeschichten“ Die Fragwürdigen. Die Archiv-Räume werden für kurze Zeit eingenommen und belebt und Fragmente aus dem Archiv werden hörbar gemacht. 3/3: «Schöne neue Welt» von Aldous Huxely. Aber dann lernt der... Janina, Izet und Jonas bleiben nach der Schule immer häufiger im Ozzi hängen - so nennen sie ihr Schulhaus, das... Autoren, Schauspielerinnen, Regisseure – sie alle lieben es und nun wird es 45. So scrollt es sich durch die... Corona ist eine Zeit der Zwischenräume. Auch als Podcast erhältlich! Inhalt Hörspiel - Neu: Über 250 Hörspiele online. Zitat aus dem Radio-Archiv; Ausschnitt aus dem Hörspiel-Archiv («Badekur», 1969) Zitat aus dem Fernseh-Archiv In Theater-Sequenzen wird die Möglichkeit geboten, einerseits in eine Hörspiel-Produktion einzutauchen und andererseits einer Hauptfigur aus einer nicht-gesendeten Hörspiel–Produktion nachzuspüren, die mit dem Archivar in Konflikt steht. Laufzeit 56:08 Minuten. Und doch will sie ihre Liebe nicht aufgeben. Wieder verschlägt es H.P. «Ansichten – Schweizer Literatur» versammelt zeitgenössische Autorinnen und Autoren der Schweiz und stellt sie in Bild und Ton aus dem SRF-Archiv vor. Auf vielfachen Wunsch: Ein Wiedersehen mit Rabbi Klein, dem aussergewöhnlichsten Ermittler der Schweiz! Staffel der beliebten Hörspiel-Reihe, «Vor hundert Jahren» – dritte Staffel von 1957, «Vor hundert Jahren» – vierte Staffel von 1968, Hörspiel-Klassiker: «Um ein Menschenleben», «König Meier de tuusigscht oder de Undergang vom Tuurteland», «Bi s Ehrsams – emol nid numme zum schwarze Kaffi!», «In den Tagen des Herodes» von Manfred Schwarz, «Menschliches – Allzumenschliches» von Wolf Schmidt. Aus dem Terminkalender einer Hörspielregisseurin. Wie Susanne Janson von ihrer Hörspiel-Arbeit schwärmt – und sich kaum entscheiden kann, was sie am liebsten macht. Laufzeit 06:33 Minuten. Und als... Hitzige Diskussionen – aber die Hörer*innen lieben es. Klub der jungen Dichter 2019 - Schreibwettbewerb für Kinder. Sixpack antrainieren! S Ozzi - eine Gruselgeschichte über ein Schulhaus. Laufzeit 20:50 Minuten. Audio #SRFzämestah: Monstera deliciosa abspielen. SRF Musikwelle lässt nostalgische Radiozeiten wieder aufleben, mit Hörspiel-Klassikern im Int. Über 5000 Kinder haben bei... 4926 Kinder nahmen im Herbst 2019 am Schreibwettbewerb für Zentralschweizer SchülerInnen teil. WDR 3 Hörspiel. Sie spiegelt die Genres Belletristik, Lyrik, Mundart, Krimi und Essay wider und sie berücksichtigt alle vier Landesteile mit ihren Sprachen. Der zweite Teil der Hörspiel-Trilogie nach der Vorlage von Marcel Pagnol widmet sich dem Schicksal der jungen Muschelverkäuferin Fanny. Hier geht's zur Hörspiel-Welt von SRF Kids. Audio #SRFzämestah: Apéro viral abspielen. Das Hörspiel beleuchtet so lebensecht wie möglich die Ereignisse um die Geburt von Jesus Christus vor über 2000 Jahren. Audio S Ozzi - eine Gruselgeschichte über ein Schulhaus abspielen. Die Tür zum grenzenlosen Hörvergnügen: Erhalten sie donnerstags die kommenden Hörspiele im Überblick. Versuch über das Sterben - Nachdenken über den Tod des Vaters. Audio #SRFzämestah: es chunt abspielen. Eigentlich sollte er nur ein paar Dokumente für die Polizei... Der monatliche Podcast, der Dich das Fürchten lehrt. Schon über 250 Hörspiele warten in der neuen Hörspiel-Bibliothek darauf, gehört zu werden. Hören Sie hier den Hörspiel-Klassiker mit der beliebten Schauspielerin. Im neuen Podcast «Grauen». Audio 2/2: «Kains Opfer» von Alfred Bodenheimer + Buchvorstellung abspielen. WDR 3. So kannst du ganz einfach hunderte Geschichten hören und herunterladen! 2/3: «Schöne neue Welt» von Aldous Huxely. Hörspiel: «Acatama» Realsatire mit absurd-komischen Büffet-Gesprächen im heissen Wüstensand. Und Spannung ist garantiert. Laufzeit 69:45 Minuten. Während die Menschen um... Der Lockdown als Chance: Endlich Gitarre lernen! Die ARD-Hörspieltage: Weiblich, vielfältig – und zum Mitmachen! Und das meist auf Schweizerdeutsch. Nehmen Sie mit uns Kontakt auf. Laufzeit 40:59 Minuten. Erica Pedretti auf srf.ch Share Tweet Wichtigste Werke «Fremd genug» (2010) «Engste Heimat» (1995) «Sonnenaufgänge, Sonnenuntergänge» (1984) «Heiliger Sebastian» (1973) «Harmloses, bitte» (1970) Die Stimme der Autorin. Schreiben wie ein Profi?! Sie ist sitzen gelassen worden. Nach Judith Keller. Es ist der letzte Abend in der Dorfbeiz «Helvezia», und der Alkohol fliesst in Strömen wie der junge Rhein. Eine Perle aus dem SRF-Hörspiel-Archiv,:Ruedi Walter und Margrit Rainer als Ehepaar Ehrsam, wohnhaft am Spalebärg 77a. Audio 3/3: «Schöne neue Welt» von Aldous Huxely abspielen. Ceasar Salad, Filet Stroganoff oder Tortellini: Es sind Gerichte mit Geschichte. Arzt» von Hans Karl Müller, «Landarzt Dr. Hilfiker» von Schaggi Streuli, «Napoleon von Oberstrass» von Arthur Welti, «Fritz Vollenweider» von und mit Schaggi Streuli, «Seestrassen durch das Eis» von Herbert Ruland, «Verzell du das em Fährimaa» – die siebte Folge, «Vor hundert Jahren» von Gertrud Lendorff, «Vor hundert Jahren»: 2. Das klingt zu gut, um wahr zu sein. Montag, 08.03.2021, 14.00 Uhr, Radio SRF 1, 2/2. Schreiben wie ein Profi? Bis er sich... Realsatire mit absurd-komischen Büffet-Gesprächen im heissen Wüstensand. Der Aargauer Schauspieler und Musiker Philipp Galizia erzählt und singt in balladenhafter Form vom Leben, Wirken und Sterben eines Totengräber-Originals aus dem Freiamt. 27.02.2021. Tram 4 in Zürich, Schweiz. Vor allem Männer sind oft ahnungslos und bleiben ohne Hilfe. «Ansichten – Schweizer Literatur» versammelt zeitgenössische Autorinnen und Autoren der Schweiz und stellt sie in Bild und Ton aus dem SRF-Archiv vor. Die vier Hörspiel-Episoden beleuchten die humorvollen Seiten des Lebens, ganz nach dem Gusto von Regisseur Felix Klee. Ob Mord, Totschlag oder Unfall – in den Radio-Krimis bleibt kein Fall ungelöst. Der Hörspiel-Klassiker im Juni mit einem Stück über eheliche Untreue und wie «frau» sich daraus einen Spass macht. Das Hörspiel von Herbert Ruland handelt vom uralten Traum, das Wetter beeinflussen zu können. Der Yark - eine witzige Monstergeschichte. 9 Prozent der Menschen in der Schweiz leiden unter einer Depression. Die Auswahl umfasst ein breites Spektrum von jungen und etablierten Literaturschaffenden. Eine Hörspiel-Sitcom aus dem alten Wien von Johannes Mayr und Ulrich Bassenge. 1/3: «Schöne neue Welt» von Aldous Huxley. Hörspiele nach 1945. Wir zeigen, wie das geht. Er sitzt in nicht ferner Zukunft in einem Tonstudio. Laufzeit 67:22 Minuten. «Im Tal der Gebeine» 1 von Alfred Bodenheimer – Premiere! Im späten 26. Fritz Vollenweider nennt die Dinge beim Namen, setzt sich für Arbeitskollegen ein und kuscht vor nichts und niemandem. Hans Karl Müller war selber Arzt und wusste daher sehr genau, worüber er 1974 schrieb. Eine junge Frau auf der schmerzvollen Suche nach dem richtigen Leben im falschen. Jahrhunderts. Laufzeit 37:06 Minuten. Laufzeit 04:54 Minuten. Im Hörspiel-Klassiker von 1952/53 erlebt Schaggi Streuli als Landarzt in Hagenfeld turbulente Zeiten. abspielen. Abonnieren Sie den Newsletter von SRF Hörspiel! Laufzeit 49:45 Minuten. Zehn Geschichten machen sie hörbar, #SRFzämestah: Phantomschmerz oder: Was bleibt. Audio #SRFzämestah: Weihnachten auf der Türschwelle abspielen. abspielen. "SRF 1 Hörspiel" von SRF 1 hören und aufnehmen. Und zwar in... Wo hat sich Rabbi Klein da nur reingeritten? Audio #SRFzämestah: Miniature abspielen. «Küchengeflüster» erzählt sie Dir. Ein heiterer Hörspiel-Klassiker von Max Werner Lenz in einer Produktion aus dem Jahre 1951. Sonntag um 14 Uhr ist Hörspieltermin auf DRS Musikwelle. med. Dieses Mal wird sein detektivisches Gespür ganz besonders auf die Probe gestellt, denn der Fall betrifft ihn sehr persönlich. Er findet sich in seinem Stadtquartier,... Mundart-Hörspiele für die grossen und kleinen Kinder.